Zentrale öffentliche Logbücher
Aus Copedia
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Copedia geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 10:12, 20. Sep. 2025 Simon.dueckert Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Wtc25-banner.png
- 10:12, 20. Sep. 2025 Simon.dueckert Diskussion Beiträge lud Datei:Wtc25-banner.png hoch
- 10:01, 20. Sep. 2025 Simon.dueckert Diskussion Beiträge verschob die Seite WissensTransferCamp 2025/Martin Harnisch: Umgang mit Widerständen und schwierigen Situationen im Wissenstransfer nach WissensTransferCamp 2025/Umgang mit Widerständen und schwierigen Situationen im Wissenstransfer
- 15:51, 19. Sep. 2025 Simon.dueckert Diskussion Beiträge erstellte die Seite Wtc25 (Weiterleitung nach WissensTransferCamp25 erstellt) Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 14:49, 19. Sep. 2025 Simon.dueckert Diskussion Beiträge erstellte die Seite WissensTransferCamp 2025/Wissenslandkarten mit KI (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Diese Session behandelte die Herausforderung der automatisierten Erstellung von Wissenslandkarten in Echtzeit während Expertengesprächen im Wissenstransfer. Die Diskussion zeigte, dass trotz des Wunsches nach technologischer Unterstützung die menschliche Moderation und der Beziehungsaufbau zwischen Moderator und Experte zentrale Erfolgsfaktoren bleiben. Verschiedene KI-Anwendungsmöglichkeiten wurden identifiziert, jedoch nicht für die Echtzeitvisu…“)
- 14:48, 19. Sep. 2025 Simon.dueckert Diskussion Beiträge erstellte die Seite WissensTransferCamp 2025/Dokumentation = Frustration (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Die Session behandelte die Herausforderungen bei der Dokumentation in technischen Bereichen am Beispiel der Deutschen Welle. Der Session Owner teilte seine Erfahrungen als neuer Dokumentationskoordinator und diskutierte mit den Teilnehmenden über strukturelle, organisatorische und menschliche Aspekte der Wissensdokumentation. Zentrale Themen waren die Priorisierung von Dokumentationsinhalten, die Überwindung mentaler Hürden bei der Dokumentationsers…“)
- 14:47, 19. Sep. 2025 Simon.dueckert Diskussion Beiträge erstellte die Seite WissensTransferCamp 2025/Expert Debriefing unplugged (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Die Session behandelte das Expert Debriefing als strukturierten Wissenstransferprozess, bei dem Wissen von Experten systematisch auf Nachfolger übertragen wird. Lukas Roderus stellte den sechsstufigen Prozess vor und führte mit den Teilnehmenden einen praxisorientierten Austausch über Herausforderungen und Erfahrungen bei der Umsetzung. Besonders diskutiert wurden die Übertragung praktischen Wissens, die Rolle externer Moderation und konkrete Maßn…“)
- 14:47, 19. Sep. 2025 Simon.dueckert Diskussion Beiträge erstellte die Seite WissensTransferCamp 2025/KI Live Test (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Gabi Riedmann de Trinidad stellte in ihrer Session vor, wie Künstliche Intelligenz das Wissensmanagement revolutionieren kann. Sie demonstrierte, wie traditionelle Wissensdokumente und Experteninterviews durch KI in interaktive Micro-Learnings umgewandelt werden können, die an unterschiedliche Skill-Level und Sprachniveaus angepasst sind. Besonders im Kontext des Fachkräftemangels und der zunehmenden Heterogenität in Unternehmen bietet diese Techno…“)
- 14:45, 19. Sep. 2025 Simon.dueckert Diskussion Beiträge erstellte die Seite WissensTransferCamp 2025/Martin Harnisch: Umgang mit Widerständen und schwierigen Situationen im Wissenstransfer (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Die Session behandelte den Erfahrungsaustausch zu Herausforderungen und Widerständen beim Wissenstransfer zwischen scheidenden Experten und deren Nachfolgern. Diskutiert wurden verschiedene Konfliktszenarien, von mangelnder Motivation bis hin zu zwischenmenschlichen Spannungen, sowie Strategien zur Bewältigung solcher Situationen. Ein besonderer Fokus lag auf der Rolle der Führungskräfte und der Bedeutung einer wertschätzenden Unternehmenskultur f…“)
- 14:45, 19. Sep. 2025 Simon.dueckert Diskussion Beiträge erstellte die Seite WissensTransferCamp 2025/Umsetzungsvarianten von Wissenstransfers (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Diese Session behandelt verschiedene Ansätze zum Wissenstransfer in Unternehmen, mit einem detaillierten Vergleich zwischen dem Cogneon-Prozess und dem Approach von Sell Consulting. Dabei werden strukturierte Methoden zur Dokumentation von Expertenwissen, Transferprozesse und praktische Implementierungsstrategien diskutiert. Besonders hervorzuheben sind die unterschiedlichen Herangehensweisen bei der Einbindung von Stakeholdern und der technischen Ums…“)
- 14:44, 19. Sep. 2025 Simon.dueckert Diskussion Beiträge erstellte die Seite WissensTransferCamp 2025/Erfahrungsaustausch Best Practices zum Wissenstransfer mit Führungskräften (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Wissenstransfer bei Führungskräften ist ein besonders anspruchsvoller Prozess, der sich deutlich von normalen Mitarbeiterübergaben unterscheidet. Die Begleitung erfordert höchste Vertraulichkeit, externe Expertise und spezielle Methoden, da Führungskräfte oft politisch sensible und personalrelevante Informationen besitzen. Interne Begleitung ist nur bei unteren Führungsebenen empfehlenswert, während obere Führungsebenen externe Unterstützung…“)
- 14:44, 19. Sep. 2025 Simon.dueckert Diskussion Beiträge erstellte die Seite WissensTransferCamp 2025/Umgang mit Kultur im Wissenstransfer (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Diese Session stellt das “Culture Pursuit”-Spiel vor, eine innovative Methode zur systematischen Erfassung impliziter kultureller Wissensinhalte im Wissenstransfer. Das spielerische Format mit sechs Kategorien (Zitate, Persönlichkeitskultur, Lebenskultur, Organisationskultur, Situationen und Arbeitskultur) ermöglicht es, kulturelle Aspekte besprechbar zu machen, die normalerweise schwer zu fassen sind. Das Spiel wird sowohl als Warm-up für Trans…“)
- 14:43, 19. Sep. 2025 Simon.dueckert Diskussion Beiträge erstellte die Seite WissensTransferCamp 2025/Wie kann ein Zusammenspiel Expert Debriefing mit anderen Lernformaten aussehen (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Die Session behandelte die systematische Vernetzung verschiedener Wissensmanagement-Formate entlang des Employee Lifecycle - von Onboarding über die Zugehörigkeitszeit bis hin zum Offboarding. Dabei wurde diskutiert, wie Expert-Debriefing, Communities of Practice, Peer-Learning und andere Lernformate strategisch miteinander verknüpft werden können, um Wissen kontinuierlich zu bewahren und zu teilen. Ein zentraler Fokus lag auf der Entwicklung eines…“)
- 14:43, 19. Sep. 2025 Simon.dueckert Diskussion Beiträge erstellte die Seite WissensTransferCamp 2025/KI-basierte Dokumentation im Expert Debriefing (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Die Session von Simon stellt einen umfassenden Überblick über den Einsatz von KI-basierten Tools in Expert-Debriefing-Prozessen vor. Simon zeigt, wie moderne KI-Technologien die Dokumentation von Wissenstransfer-Sessions revolutionieren können - von der automatischen Transkription über die intelligente Zusammenfassung bis hin zur Erstellung interaktiver Chatbots. Dabei werden sowohl Cloud-basierte als auch lokale Lösungen für verschiedene Sicherh…“)
- 14:38, 19. Sep. 2025 Simon.dueckert Diskussion Beiträge erstellte die Seite WissensTransferCamp 2025/Digitalisierung im Expert Debriefing (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Diese Session behandelte die Digitalisierung von Expert Debriefings und diskutierte verschiedene Ansätze zur Skalierung von Wissenstransfer-Prozessen in Unternehmen. Die Teilnehmer tauschten sich über Tools, Methoden und Herausforderungen aus, insbesondere vor dem Hintergrund demografischer Veränderungen und größerer Personalabgänge. Zentrale Themen waren die Balance zwischen digitalen und Präsenz-Formaten, selbstgesteuertes Debriefing sowie die…“)
- 14:36, 19. Sep. 2025 Simon.dueckert Diskussion Beiträge erstellte die Seite WissensTransferCamp 2025/Auswirkungen von KI auf die Wissenskultur (Die Seite wurde neu angelegt: „'''In diesem Kapitel reflektiert ein Teilnehmer der Corporate Learning Community über die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf den Wissenstransfer in Unternehmen. Basierend auf einer strukturierten Diskussion werden verschiedene Perspektiven beleuchtet: von der Veränderung zwischenmenschlicher Interaktionen bis hin zu kulturellen Wandlungsprozessen in der Arbeitswelt.''' <span id="digitale-zusammenarbeit-im-wandel"></span> == Digitale Zusammen…“)
- 14:35, 19. Sep. 2025 Simon.dueckert Diskussion Beiträge erstellte die Seite WissensTransferCamp 2025 (Die Seite wurde neu angelegt: „Das 2. WissensTransferCamp (#wtc25, Programm) fand am 18. September 2025 in der Cogneon Akademie in Nürnberg und Online per MS Teams statt. == Programm und Dokumentation == '''''Hinweis:''' die Dokumentation wurde aus den Aufzeichnungen automatisch mit KI erstellt (ohne Human-in-the-Loop). KI kann Fehler machen und halluzinieren.'' === Masterclass === Am Vortag (17.09.) des WissensTransferCamps fand eine Masterclass mit vier 75-minütigen Lessons statt…“)
- 09:48, 15. Sep. 2025 Simon.dueckert Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Lost-knowledge.jpg
- 09:48, 15. Sep. 2025 Simon.dueckert Diskussion Beiträge lud Datei:Lost-knowledge.jpg hoch
- 09:28, 15. Sep. 2025 Simon.dueckert Diskussion Beiträge erstellte die Seite Lost knowledge (Die Seite wurde neu angelegt: „Lost Knowledge ist ein Buch von David D. DeLong zu Wissenstransfer.“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 17:07, 5. Sep. 2025 Simon.dueckert Diskussion Beiträge erstellte die Seite Tolino Vision Color (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Tolino Vision Color ist ein E-Book-Reader. == Eigenschaften == * Betriebssystem: Android * Kobo Benutzeroberfläche * Display: 7-Zoll E-Ink Kaleido-3-Farbdisplay (1264x1680, 4096 Farben, Multitouch, Hintergrundbeleuchtung) * Prozessor: MTK8113T, zwei Cortex-A53-Kerne mit je 2 GHz) * Notizfunktion (Stift separat erhältlich) * Vorlesefunktion (Text-to-speech) * Speicher: 1GB RAM + 32GB Festspeicher * Formate: EPUB, JPEG, MOBI, PDF, PNG, TX…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 16:46, 5. Sep. 2025 Simon.dueckert Diskussion Beiträge erstellte die Seite E-Book (Die Seite wurde neu angelegt: „Ein '''E-Book''' ist ein elektronisches Buch, das mit einem E-Book-Reader oder einer speziellen Software gelesen werden kann. Typische Formate sind EPUB und MOBI. == E-Book-Reader == * Boox * Kindle * Kobo * Pockerbook * Remarkable * Tolino (von Kobo gebaut), z.B. Tolino Vision Color) == Siehe auch == * Calibre == Weblinks == * Wikipedia-Artikel [https://de.m.wikipedia.org/wiki/E-Book E-Book]“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 17:46, 29. Aug. 2025 Simon.dueckert Diskussion Beiträge erstellte die Seite Open WebUI (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Open WebUI''' ist eine Webinterface für KI-Sprachmodelle im Stil von ChatGPT. == Siehe auch == * Künstliche Intelligenz“)
- 08:22, 28. Aug. 2025 Simon.dueckert Diskussion Beiträge erstellte die Seite Ccop (Weiterleitung nach Cultivating communities of practice erstellt) Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 10:57, 24. Aug. 2025 Simon.dueckert Diskussion Beiträge erstellte die Seite Iso30401 (Weiterleitung nach SO 30401 - Knowledge Management Systems - Requirements erstellt) Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 10:57, 24. Aug. 2025 Simon.dueckert Diskussion Beiträge erstellte die Seite ISO 30401 - Knowledge Management Systems - Requirements (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''ISO 30401 - Knowledge Management Systems - Requirements''' ist ein internationaler Standard für das Wissensmanagement, der in der ersten Version 2018 erschienen ist. Seit der Veröffentlichung gab es zwei offizielle Ergänzungen (Amendmends). Die ISO 30401 baut wie auch die ISO 9001 auf der [https://de.wikipedia.org/wiki/High_Level_Structure High Level Structure] der ISO auf, um eine einheitliche Struktur zu gewährleisten. == Siehe auch ==…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 17:54, 22. Aug. 2025 Simon.dueckert Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Wissen-managen.jpg
- 17:54, 22. Aug. 2025 Simon.dueckert Diskussion Beiträge lud Datei:Wissen-managen.jpg hoch
- 00:13, 18. Aug. 2025 Simon.dueckert Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Thinking-for-a-living.jpg
- 00:13, 18. Aug. 2025 Simon.dueckert Diskussion Beiträge lud Datei:Thinking-for-a-living.jpg hoch
- 00:13, 18. Aug. 2025 Simon.dueckert Diskussion Beiträge erstellte die Seite Thinking for a living (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb Thomas H. Davenport zeigt in diesem Buch, wie Organisationen die Leistung ihrer Wissensarbeiter systematisch verbessern können. Er argumentiert, dass Wissensarbeiter – Menschen, die primär mit ihrem Verstand arbeiten – heute entscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg sind, aber bisher zu wenig Aufmerksamkeit bei der Leistungsoptimierung erhalten haben. Das Buch bietet einen umfassenden Ansatz mit…“)
- 23:41, 17. Aug. 2025 Simon.dueckert Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:The-new-edge-in-knowledge.jpg
- 23:41, 17. Aug. 2025 Simon.dueckert Diskussion Beiträge lud Datei:The-new-edge-in-knowledge.jpg hoch
- 23:40, 17. Aug. 2025 Simon.dueckert Diskussion Beiträge erstellte die Seite The new edge in knowledge (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb Carla O’Dell und Cindy Hubert liefern in '''The New Edge in Knowledge''' einen strategischen Leitfaden für erfolgreiches Wissensmanagement im digitalen Zeitalter. Basierend auf fast 20 Jahren Erfahrung des American Productivity & Quality Center (APQC) zeigen sie, wie Organisationen durch systematisches Wissensmanagement nachhaltigen Wettbewerbsvorteil erlangen. Das Buch verbindet bewährte…“)
- 23:03, 17. Aug. 2025 Simon.dueckert Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Cultivating-cop.jpg
- 23:03, 17. Aug. 2025 Simon.dueckert Diskussion Beiträge lud Datei:Cultivating-cop.jpg hoch
- 22:48, 17. Aug. 2025 Simon.dueckert Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Wissensmanagement-lehner.jpg
- 22:48, 17. Aug. 2025 Simon.dueckert Diskussion Beiträge lud Datei:Wissensmanagement-lehner.jpg hoch
- 19:59, 17. Aug. 2025 Simon.dueckert Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:The-fifth-discipline.jpg
- 19:59, 17. Aug. 2025 Simon.dueckert Diskussion Beiträge lud Datei:The-fifth-discipline.jpg hoch
- 19:55, 17. Aug. 2025 Simon.dueckert Diskussion Beiträge verschob die Seite The Fifth Discipline nach The fifth discipline
- 11:50, 17. Aug. 2025 Simon.dueckert Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:People-focused-km.jpg
- 11:50, 17. Aug. 2025 Simon.dueckert Diskussion Beiträge lud Datei:People-focused-km.jpg hoch
- 11:50, 17. Aug. 2025 Simon.dueckert Diskussion Beiträge erstellte die Seite People-focused knowledge management (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb Karl Wiig stellt ein umfassendes Modell für '''Menschen-fokussiertes Wissensmanagement''' vor, das die Verbindung zwischen individuellem Handeln und Unternehmenserfolg aufzeigt. Seine Analyse basiert auf modernen kognitionswissenschaftlichen Erkenntnissen über menschliches Denken und Entscheiden. Das Buch entwickelt ein Situationshandlungsmodell, das erklärt, wie Menschen komplexe Herausforderungen bewältigen,…“)
- 11:37, 17. Aug. 2025 Simon.dueckert Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Wissensmanagement-pawlowsky.jpg
- 11:37, 17. Aug. 2025 Simon.dueckert Diskussion Beiträge lud Datei:Wissensmanagement-pawlowsky.jpg hoch
- 11:34, 17. Aug. 2025 Simon.dueckert Diskussion Beiträge erstellte die Seite Wissensmanagement (Pawlowsky) (Die Seite wurde neu angelegt: „Wissensmanagement ist ein strategischer Ansatz zur systematischen Gestaltung von Wissensprozessen in Organisationen, der angesichts des Wandels zur Wissensgesellschaft immer wichtiger wird. Das Buch '''Wissensmanagement''' von Peter Pawlowski führt umfassend in theoretische Grundlagen, praktische Methoden und Implementierungsstrategien ein. Es zeigt auf, wie Organisationen durch gezieltes Management ihrer Wissensressourcen Wettbewerbsvorteile…“)
- 11:25, 17. Aug. 2025 Simon.dueckert Diskussion Beiträge verschob die Seite The Tacit Dimension nach The tacit dimension
- 11:06, 17. Aug. 2025 Simon.dueckert Diskussion Beiträge verschob die Seite Cultivating Communities of Practice nach Cultivating communities of practice
- 11:05, 17. Aug. 2025 Administrator Diskussion Beiträge löschte die Seite Cultivating communities of practice: a guide to managing knowledge (Inhalt war: „#REDIRECT Cultivating Communities of Practice“. Einziger Bearbeiter: Simon.dueckert (Diskussion))