Letzte Änderungen

Aus Copedia

Auf dieser Seite kannst du die letzten Änderungen in diesem Wiki nachverfolgen.

Anzeigeoptionen Zeige die letzten 50 | 100 | 250 | 500 Änderungen der letzten 1 | 3 | 7 | 14 | 30 Tage.
Registrierte Benutzer ausblenden | Unangemeldete Benutzer ausblenden | Eigene Beiträge ausblenden | Bots anzeigen | Kleine Änderungen anzeigen
Nur Änderungen seit 26. September 2025, 22:37 Uhr zeigen.
 
Liste von Abkürzungen:
N
Neue Seite (siehe auch die Liste neuer Seiten)
K
Kleine Änderung
B
Änderung durch einen Bot
(±123)
Die Änderung der Seitengröße in Bytes

20. September 2025

     11:11  WissensTransferCamp 2025 3 Änderungen Versionsgeschichte +1.500 [Simon.dueckert (3×)]
     
11:11 (Aktuell | Vorherige) +123 Simon.dueckert Diskussion Beiträge (Weblinks) Markierung: Visuelle Bearbeitung
     
10:16 (Aktuell | Vorherige) +1.079 Simon.dueckert Diskussion Beiträge Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
     
10:03 (Aktuell | Vorherige) +281 Simon.dueckert Diskussion Beiträge (Siehe auch)
     10:38  WissensTransferCamp 2025/Wissenslandkarten mit KI UnterschiedVersionen +182 Simon.dueckert Diskussion Beiträge
     10:36  WissensTransferCamp 2025/Umgang mit Widerständen und schwierigen Situationen im Wissenstransfer UnterschiedVersionen +188 Simon.dueckert Diskussion Beiträge
     10:35  WissensTransferCamp 2025/Wie kann ein Zusammenspiel Expert Debriefing mit anderen Lernformaten aussehen UnterschiedVersionen +231 Simon.dueckert Diskussion Beiträge
     10:32  WissensTransferCamp 2025/Dokumentation = Frustration UnterschiedVersionen +180 Simon.dueckert Diskussion Beiträge
     10:31  WissensTransferCamp 2025/Umsetzungsvarianten von Wissenstransfers UnterschiedVersionen +38 Simon.dueckert Diskussion Beiträge
     10:30  WissensTransferCamp 2025/KI-basierte Dokumentation im Expert Debriefing UnterschiedVersionen +168 Simon.dueckert Diskussion Beiträge
     10:29  WissensTransferCamp 2025/Expert Debriefing unplugged UnterschiedVersionen +169 Simon.dueckert Diskussion Beiträge
     10:27  WissensTransferCamp 2025/Erfahrungsaustausch Best Practices zum Wissenstransfer mit Führungskräften UnterschiedVersionen +38 Simon.dueckert Diskussion Beiträge
     10:27  WissensTransferCamp 2025/Digitalisierung im Expert Debriefing UnterschiedVersionen +175 Simon.dueckert Diskussion Beiträge
     10:25  WissensTransferCamp 2025/KI Live Test UnterschiedVersionen +196 Simon.dueckert Diskussion Beiträge
     10:24  WissensTransferCamp 2025/Umgang mit Kultur im Wissenstransfer UnterschiedVersionen +223 Simon.dueckert Diskussion Beiträge
     10:22  WissensTransferCamp 2025/Auswirkungen von KI auf die Wissenskultur UnterschiedVersionen +163 Simon.dueckert Diskussion Beiträge
     10:12 Datei-Logbuch Simon.dueckert Diskussion Beiträge lud Datei:Wtc25-banner.png hoch
     10:01 Verschiebungs-Logbuch Simon.dueckert Diskussion Beiträge verschob die Seite WissensTransferCamp 2025/Martin Harnisch: Umgang mit Widerständen und schwierigen Situationen im Wissenstransfer nach WissensTransferCamp 2025/Umgang mit Widerständen und schwierigen Situationen im Wissenstransfer
     07:11  Feedreader 2 Änderungen Versionsgeschichte +318 [Simon.dueckert (2×)]
     
07:11 (Aktuell | Vorherige) +88 Simon.dueckert Diskussion Beiträge (Beispiele) Markierung: Visuelle Bearbeitung
     
07:03 (Aktuell | Vorherige) +230 Simon.dueckert Diskussion Beiträge (Tipps und Tricks) Markierung: Visuelle Bearbeitung

19. September 2025

N    15:51  Wtc25 2 Änderungen Versionsgeschichte +38 [Simon.dueckert (2×)]
     
15:51 (Aktuell | Vorherige) +3 Simon.dueckert Diskussion Beiträge (Weiterleitungsziel von WissensTransferCamp25 nach WissensTransferCamp 2025 geändert) Markierungen: Weiterleitungsziel geändert Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
N    
15:51 (Aktuell | Vorherige) +35 Simon.dueckert Diskussion Beiträge (Weiterleitung nach WissensTransferCamp25 erstellt) Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
     15:36  Wissensstafette UnterschiedVersionen +55 Simon.dueckert Diskussion Beiträge (Siehe auch) Markierung: Visuelle Bearbeitung
N    15:35  WissensTransferCamp 2025 3 Änderungen Versionsgeschichte +1.400 [Simon.dueckert (3×)]
     
15:35 (Aktuell | Vorherige) +74 Simon.dueckert Diskussion Beiträge Markierung: Visuelle Bearbeitung
     
14:37 (Aktuell | Vorherige) +48 Simon.dueckert Diskussion Beiträge (Sessions) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
N    
14:35 (Aktuell | Vorherige) +1.278 Simon.dueckert Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „Das 2. WissensTransferCamp (#wtc25, Programm) fand am 18. September 2025 in der Cogneon Akademie in Nürnberg und Online per MS Teams statt. == Programm und Dokumentation == '''''Hinweis:''' die Dokumentation wurde aus den Aufzeichnungen automatisch mit KI erstellt (ohne Human-in-the-Loop). KI kann Fehler machen und halluzinieren.'' === Masterclass === Am Vortag (17.09.) des WissensTransferCamps fand eine Masterclass mit vier 75-minütigen Lessons statt…“)
N    14:49  WissensTransferCamp 2025/Wissenslandkarten mit KI UnterschiedVersionen +8.585 Simon.dueckert Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Diese Session behandelte die Herausforderung der automatisierten Erstellung von Wissenslandkarten in Echtzeit während Expertengesprächen im Wissenstransfer. Die Diskussion zeigte, dass trotz des Wunsches nach technologischer Unterstützung die menschliche Moderation und der Beziehungsaufbau zwischen Moderator und Experte zentrale Erfolgsfaktoren bleiben. Verschiedene KI-Anwendungsmöglichkeiten wurden identifiziert, jedoch nicht für die Echtzeitvisu…“)
N    14:48  WissensTransferCamp 2025/Dokumentation = Frustration UnterschiedVersionen +11.352 Simon.dueckert Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Die Session behandelte die Herausforderungen bei der Dokumentation in technischen Bereichen am Beispiel der Deutschen Welle. Der Session Owner teilte seine Erfahrungen als neuer Dokumentationskoordinator und diskutierte mit den Teilnehmenden über strukturelle, organisatorische und menschliche Aspekte der Wissensdokumentation. Zentrale Themen waren die Priorisierung von Dokumentationsinhalten, die Überwindung mentaler Hürden bei der Dokumentationsers…“)
N    14:47  WissensTransferCamp 2025/Expert Debriefing unplugged UnterschiedVersionen +8.359 Simon.dueckert Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Die Session behandelte das Expert Debriefing als strukturierten Wissenstransferprozess, bei dem Wissen von Experten systematisch auf Nachfolger übertragen wird. Lukas Roderus stellte den sechsstufigen Prozess vor und führte mit den Teilnehmenden einen praxisorientierten Austausch über Herausforderungen und Erfahrungen bei der Umsetzung. Besonders diskutiert wurden die Übertragung praktischen Wissens, die Rolle externer Moderation und konkrete Maßn…“)
N    14:47  WissensTransferCamp 2025/KI Live Test UnterschiedVersionen +7.493 Simon.dueckert Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Gabi Riedmann de Trinidad stellte in ihrer Session vor, wie Künstliche Intelligenz das Wissensmanagement revolutionieren kann. Sie demonstrierte, wie traditionelle Wissensdokumente und Experteninterviews durch KI in interaktive Micro-Learnings umgewandelt werden können, die an unterschiedliche Skill-Level und Sprachniveaus angepasst sind. Besonders im Kontext des Fachkräftemangels und der zunehmenden Heterogenität in Unternehmen bietet diese Techno…“)
N    14:45  WissensTransferCamp 2025/Martin Harnisch: Umgang mit Widerständen und schwierigen Situationen im Wissenstransfer UnterschiedVersionen +9.253 Simon.dueckert Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Die Session behandelte den Erfahrungsaustausch zu Herausforderungen und Widerständen beim Wissenstransfer zwischen scheidenden Experten und deren Nachfolgern. Diskutiert wurden verschiedene Konfliktszenarien, von mangelnder Motivation bis hin zu zwischenmenschlichen Spannungen, sowie Strategien zur Bewältigung solcher Situationen. Ein besonderer Fokus lag auf der Rolle der Führungskräfte und der Bedeutung einer wertschätzenden Unternehmenskultur f…“)
N    14:45  WissensTransferCamp 2025/Umsetzungsvarianten von Wissenstransfers UnterschiedVersionen +8.364 Simon.dueckert Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Diese Session behandelt verschiedene Ansätze zum Wissenstransfer in Unternehmen, mit einem detaillierten Vergleich zwischen dem Cogneon-Prozess und dem Approach von Sell Consulting. Dabei werden strukturierte Methoden zur Dokumentation von Expertenwissen, Transferprozesse und praktische Implementierungsstrategien diskutiert. Besonders hervorzuheben sind die unterschiedlichen Herangehensweisen bei der Einbindung von Stakeholdern und der technischen Ums…“)
N    14:44  WissensTransferCamp 2025/Erfahrungsaustausch Best Practices zum Wissenstransfer mit Führungskräften UnterschiedVersionen +11.600 Simon.dueckert Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Wissenstransfer bei Führungskräften ist ein besonders anspruchsvoller Prozess, der sich deutlich von normalen Mitarbeiterübergaben unterscheidet. Die Begleitung erfordert höchste Vertraulichkeit, externe Expertise und spezielle Methoden, da Führungskräfte oft politisch sensible und personalrelevante Informationen besitzen. Interne Begleitung ist nur bei unteren Führungsebenen empfehlenswert, während obere Führungsebenen externe Unterstützung…“)
N    14:44  WissensTransferCamp 2025/Umgang mit Kultur im Wissenstransfer UnterschiedVersionen +10.447 Simon.dueckert Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Diese Session stellt das “Culture Pursuit”-Spiel vor, eine innovative Methode zur systematischen Erfassung impliziter kultureller Wissensinhalte im Wissenstransfer. Das spielerische Format mit sechs Kategorien (Zitate, Persönlichkeitskultur, Lebenskultur, Organisationskultur, Situationen und Arbeitskultur) ermöglicht es, kulturelle Aspekte besprechbar zu machen, die normalerweise schwer zu fassen sind. Das Spiel wird sowohl als Warm-up für Trans…“)
N    14:43  WissensTransferCamp 2025/Wie kann ein Zusammenspiel Expert Debriefing mit anderen Lernformaten aussehen UnterschiedVersionen +9.402 Simon.dueckert Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Die Session behandelte die systematische Vernetzung verschiedener Wissensmanagement-Formate entlang des Employee Lifecycle - von Onboarding über die Zugehörigkeitszeit bis hin zum Offboarding. Dabei wurde diskutiert, wie Expert-Debriefing, Communities of Practice, Peer-Learning und andere Lernformate strategisch miteinander verknüpft werden können, um Wissen kontinuierlich zu bewahren und zu teilen. Ein zentraler Fokus lag auf der Entwicklung eines…“)
N    14:43  WissensTransferCamp 2025/KI-basierte Dokumentation im Expert Debriefing UnterschiedVersionen +8.885 Simon.dueckert Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Die Session von Simon stellt einen umfassenden Überblick über den Einsatz von KI-basierten Tools in Expert-Debriefing-Prozessen vor. Simon zeigt, wie moderne KI-Technologien die Dokumentation von Wissenstransfer-Sessions revolutionieren können - von der automatischen Transkription über die intelligente Zusammenfassung bis hin zur Erstellung interaktiver Chatbots. Dabei werden sowohl Cloud-basierte als auch lokale Lösungen für verschiedene Sicherh…“)
N    14:38  WissensTransferCamp 2025/Digitalisierung im Expert Debriefing UnterschiedVersionen +8.611 Simon.dueckert Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Diese Session behandelte die Digitalisierung von Expert Debriefings und diskutierte verschiedene Ansätze zur Skalierung von Wissenstransfer-Prozessen in Unternehmen. Die Teilnehmer tauschten sich über Tools, Methoden und Herausforderungen aus, insbesondere vor dem Hintergrund demografischer Veränderungen und größerer Personalabgänge. Zentrale Themen waren die Balance zwischen digitalen und Präsenz-Formaten, selbstgesteuertes Debriefing sowie die…“)
N    14:36  WissensTransferCamp 2025/Auswirkungen von KI auf die Wissenskultur 2 Änderungen Versionsgeschichte +6.451 [Simon.dueckert (2×)]
     
14:36 (Aktuell | Vorherige) −30 Simon.dueckert Diskussion Beiträge Markierung: Visuelle Bearbeitung
N    
14:36 (Aktuell | Vorherige) +6.481 Simon.dueckert Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „'''In diesem Kapitel reflektiert ein Teilnehmer der Corporate Learning Community über die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf den Wissenstransfer in Unternehmen. Basierend auf einer strukturierten Diskussion werden verschiedene Perspektiven beleuchtet: von der Veränderung zwischenmenschlicher Interaktionen bis hin zu kulturellen Wandlungsprozessen in der Arbeitswelt.''' <span id="digitale-zusammenarbeit-im-wandel"></span> == Digitale Zusammen…“)
     14:28  WissensTransferCamp 2024 UnterschiedVersionen −37 Simon.dueckert Diskussion Beiträge (Siehe auch) Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt

15. September 2025

     09:48 Datei-Logbuch Simon.dueckert Diskussion Beiträge lud Datei:Lost-knowledge.jpg hoch
N    09:46  Lost knowledge 2 Änderungen Versionsgeschichte +1.927 [Simon.dueckert (2×)]
     
09:46 (Aktuell | Vorherige) +108 Simon.dueckert Diskussion Beiträge Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
N    
09:28 (Aktuell | Vorherige) +67 Simon.dueckert Diskussion Beiträge (Die Seite wurde neu angelegt: „Lost Knowledge ist ein Buch von David D. DeLong zu Wissenstransfer.“) Markierung: Visuelle Bearbeitung