Benutzerbeiträge von „Simon.dueckert“
Aus Copedia
Ergebnisse für Simon.dueckert Diskussion Sperr-Logbuch hochgeladene Dateien Logbücher
Ein Benutzer mit 16.367 Bearbeitungen.
17. August 2025
- 10:5410:54, 17. Aug. 2025 Unterschied Versionen +8 K People-focused knowledge management Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 10:5110:51, 17. Aug. 2025 Unterschied Versionen +56 K People-focused knowledge management Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 10:5010:50, 17. Aug. 2025 Unterschied Versionen 0 N Datei:People-focused-km.jpg Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 10:5010:50, 17. Aug. 2025 Unterschied Versionen +1.733 N People-focused knowledge management Die Seite wurde neu angelegt: „thumb Karl Wiig stellt ein umfassendes Modell für '''Menschen-fokussiertes Wissensmanagement''' vor, das die Verbindung zwischen individuellem Handeln und Unternehmenserfolg aufzeigt. Seine Analyse basiert auf modernen kognitionswissenschaftlichen Erkenntnissen über menschliches Denken und Entscheiden. Das Buch entwickelt ein Situationshandlungsmodell, das erklärt, wie Menschen komplexe Herausforderungen bewältigen,…“
- 10:3710:37, 17. Aug. 2025 Unterschied Versionen 0 N Datei:Wissensmanagement-pawlowsky.jpg Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 10:3710:37, 17. Aug. 2025 Unterschied Versionen +70 Wissensmanagement (Pawlowsky) Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 10:3410:34, 17. Aug. 2025 Unterschied Versionen +1.859 N Wissensmanagement (Pawlowsky) Die Seite wurde neu angelegt: „Wissensmanagement ist ein strategischer Ansatz zur systematischen Gestaltung von Wissensprozessen in Organisationen, der angesichts des Wandels zur Wissensgesellschaft immer wichtiger wird. Das Buch '''Wissensmanagement''' von Peter Pawlowski führt umfassend in theoretische Grundlagen, praktische Methoden und Implementierungsstrategien ein. Es zeigt auf, wie Organisationen durch gezieltes Management ihrer Wissensressourcen Wettbewerbsvorteile…“
- 10:2510:25, 17. Aug. 2025 Unterschied Versionen +38 N The Tacit Dimension Simon.dueckert verschob die Seite The Tacit Dimension nach The tacit dimension aktuell Markierung: Neue Weiterleitung
- 10:2510:25, 17. Aug. 2025 Unterschied Versionen 0 K The tacit dimension Simon.dueckert verschob die Seite The Tacit Dimension nach The tacit dimension aktuell
- 10:2310:23, 17. Aug. 2025 Unterschied Versionen +321 Working knowledge Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 10:2010:20, 17. Aug. 2025 Unterschied Versionen −8.224 Wissensorientierte Unternehmensführung Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 10:1710:17, 17. Aug. 2025 Unterschied Versionen −83 Wissen managen Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 10:1310:13, 17. Aug. 2025 Unterschied Versionen −6 K The knowledge-creating company Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 10:1210:12, 17. Aug. 2025 Unterschied Versionen −4.624 The knowledge-creating company Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 10:0610:06, 17. Aug. 2025 Unterschied Versionen +54 N Cultivating Communities of Practice Simon.dueckert verschob die Seite Cultivating Communities of Practice nach Cultivating communities of practice aktuell Markierung: Neue Weiterleitung
- 10:0610:06, 17. Aug. 2025 Unterschied Versionen 0 K Cultivating communities of practice Simon.dueckert verschob die Seite Cultivating Communities of Practice nach Cultivating communities of practice
- 10:0510:05, 17. Aug. 2025 Unterschied Versionen +36 N Working Knowledge Simon.dueckert verschob die Seite Working Knowledge nach Working knowledge aktuell Markierung: Neue Weiterleitung
- 10:0510:05, 17. Aug. 2025 Unterschied Versionen 0 K Working knowledge Simon.dueckert verschob die Seite Working Knowledge nach Working knowledge
- 10:0410:04, 17. Aug. 2025 Unterschied Versionen +49 N Die Organisation des Wissens: Wie japanische Unternehmen eine brachliegende Ressource nutzbar machen Simon.dueckert verschob die Seite Die Organisation des Wissens: Wie japanische Unternehmen eine brachliegende Ressource nutzbar machen nach The knowledge-creating company aktuell Markierung: Neue Weiterleitung
- 10:0410:04, 17. Aug. 2025 Unterschied Versionen 0 K The knowledge-creating company Simon.dueckert verschob die Seite Die Organisation des Wissens: Wie japanische Unternehmen eine brachliegende Ressource nutzbar machen nach The knowledge-creating company
- 10:0210:02, 17. Aug. 2025 Unterschied Versionen −588 Wissensmanagement →Literatur Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 09:3209:32, 17. Aug. 2025 Unterschied Versionen −2.451 Wissensmanagement →Literatur: Top 10 Magazine aktualisiert Markierung: Visuelle Bearbeitung
16. August 2025
- 14:2614:26, 16. Aug. 2025 Unterschied Versionen +24 K Michael Polanyi Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:2514:25, 16. Aug. 2025 Unterschied Versionen +1.076 N Michael Polanyi Die Seite wurde neu angelegt: „'''Michael Polanyi''' (1891-1976) war ein ungarisch-britischer Chemiker und Philosoph, dessen Werk das moderne Verständnis von Wissen fundamental prägte. Geboren in Budapest, floh er 1933 vor der Nazi-Verfolgung nach Manchester, wo er zunächst als Professor für physikalische Chemie wirkte. Seine wissenschaftlichen Durchbrüche umfassten die Erklärung plastischer Verformung in Kristallen und Grundlagen der Reaktionskinetik. Ab 1948 wandte sich Polany…“ Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:2114:21, 16. Aug. 2025 Unterschied Versionen −6 K The tacit dimension Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:2114:21, 16. Aug. 2025 Unterschied Versionen −30 K The tacit dimension Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:2014:20, 16. Aug. 2025 Unterschied Versionen +1 K The tacit dimension Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 14:2014:20, 16. Aug. 2025 Unterschied Versionen −8 K Vorlage:Button Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Manuelle Zurücksetzung
- 14:1714:17, 16. Aug. 2025 Unterschied Versionen −4.778 The tacit dimension Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 09:5209:52, 16. Aug. 2025 Unterschied Versionen +40 N The KM cookbook Die Seite wurde neu angelegt: „The KM coobook von Chris Collison et.al.“ aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 09:4209:42, 16. Aug. 2025 Unterschied Versionen +33 N Wissen managen: Wie Unternehmen ihre wertvollste Ressource optimal nutzen Simon.dueckert verschob die Seite Wissen managen: Wie Unternehmen ihre wertvollste Ressource optimal nutzen nach Wissen managen: Standard: Zotero Short Title aktuell Markierung: Neue Weiterleitung
- 09:4209:42, 16. Aug. 2025 Unterschied Versionen 0 K Wissen managen Simon.dueckert verschob die Seite Wissen managen: Wie Unternehmen ihre wertvollste Ressource optimal nutzen nach Wissen managen: Standard: Zotero Short Title
15. August 2025
- 09:3209:32, 15. Aug. 2025 Unterschied Versionen +1.564 N CONNECT Meetup Die Seite wurde neu angelegt: „Das '''CONNECT Meetup''' ist ein regelmäßiges Treffen der CONNECT-Community-Mitglieder, das i.d.R. in der Cogneon Akademie in Nürnberg und online stattfindet. == Veranstaltungsübersicht == === 2025 === * tbd. === 2016 === * '''22.04.:''' Treffen des Innovationsbeirat * '''13.05.:''' Definition von Eckpfeilern für ein ganzheitliches Wissensmanagement-Modell und -Curriculum * '''20.05.:''' Podcasting Meetup Franken * '''27.05.:''' Con…“ aktuell
- 09:2609:26, 15. Aug. 2025 Unterschied Versionen −2.295 Connect Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
7. August 2025
- 21:1321:13, 7. Aug. 2025 Unterschied Versionen +96 WissensTransferCamp 2024 Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 21:1121:11, 7. Aug. 2025 Unterschied Versionen +32 WissensTransferCamp 2024 Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 21:1021:10, 7. Aug. 2025 Unterschied Versionen +10 N Datei:Wtc24-key-visual.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 21:0821:08, 7. Aug. 2025 Unterschied Versionen +15 N Datei:Wtc-banner.png Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 21:0621:06, 7. Aug. 2025 Unterschied Versionen −337 K WissensTransferCamp 2024/wtc24-2-6-baumer Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 21:0521:05, 7. Aug. 2025 Unterschied Versionen −429 K WissensTransferCamp 2024/wtc24-2-5-schmuhl Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 21:0521:05, 7. Aug. 2025 Unterschied Versionen −418 K WissensTransferCamp 2024/wtc24-2-4-koestner Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 21:0521:05, 7. Aug. 2025 Unterschied Versionen −274 K WissensTransferCamp 2024/wtc24-2-3-dueckert Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 21:0521:05, 7. Aug. 2025 Unterschied Versionen −335 K WissensTransferCamp 2024/wtc24-2-2-illi Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 21:0421:04, 7. Aug. 2025 Unterschied Versionen −324 K WissensTransferCamp 2024/wtc24-2-1-holtel Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 21:0421:04, 7. Aug. 2025 Unterschied Versionen −357 K WissensTransferCamp 2024/wtc24-1-5-mueller Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 21:0421:04, 7. Aug. 2025 Unterschied Versionen −336 K WissensTransferCamp 2024/wtc24-1-4-hechler Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 21:0321:03, 7. Aug. 2025 Unterschied Versionen −301 K WissensTransferCamp 2024/wtc24-1-3-dueckert Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 21:0321:03, 7. Aug. 2025 Unterschied Versionen −373 K WissensTransferCamp 2024/wtc24-1-1-rinker Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 16:0816:08, 7. Aug. 2025 Unterschied Versionen +13.027 N WissensTransferCamp 2024/wtc24-2-6-baumer Die Seite wurde neu angelegt: „'''Die Beratungsgesellschaft Baumer stellt ihre ersten Erfahrungen mit Expert Debriefing im Kontext von Unternehmensnachfolgen vor. Als Newbies in diesem Bereich haben sie erkannt, dass Wissenstransfer ein kritischer Erfolgsfaktor bei M&A-Transaktionen ist und entwickeln innovative Ansätze, um implizites Wissen von Schlüsselpersonen zu sichern. Trotz besonderer Herausforderungen wie Zeitdruck, Vertraulichkeit und fehlenden Nachfolgern zeigen zwei Pr…“
- 16:0716:07, 7. Aug. 2025 Unterschied Versionen +12.586 N WissensTransferCamp 2024/wtc24-2-5-schmuhl Die Seite wurde neu angelegt: „'''Das Expert-Debriefing-Interview ist ein komplexer Kommunikationsprozess, der darauf abzielt, implizites Wissen von ausscheidenden Experten zu explizieren und strukturiert zu übertragen. Dabei sind hilfreiche Fragetechniken, die Vermeidung von No-Go’s und der professionelle Umgang mit sensiblen Informationen entscheidend für den Erfolg. Die Metapher des “Trüffelschweins” beschreibt treffend die Rolle des Moderators, der gezielt nach wertvollen…“