Corporate Learning 2.0 MOOC: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Copedia
Simon.dueckert (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Simon.dueckert (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:
* '''21.09.-25.09.:''' [[DB Training]] - Next Education
* '''21.09.-25.09.:''' [[DB Training]] - Next Education
** [http://www.youtube.com/watch?v=pDE3bB-3w50 Einführungsvideo]
** [http://www.youtube.com/watch?v=pDE3bB-3w50 Einführungsvideo]
** Video [https://www.youtube.com/watch?v=SeZxe0mCquc Livesession Auftakt]
* '''28.09.-02.10.:''' [[Swisscom]] - Digitales Lernen attraktiv gestalten
* '''28.09.-02.10.:''' [[Swisscom]] - Digitales Lernen attraktiv gestalten
* '''05.10.-09.10.:''' [[Österreichischer Automobil-, Motorrad- und Touringclub]] (ÖAMTC) - Selbstgesteuertes Lernen im Führungskräfte-Training
* '''05.10.-09.10.:''' [[Österreichischer Automobil-, Motorrad- und Touringclub]] (ÖAMTC) - Selbstgesteuertes Lernen im Führungskräfte-Training

Version vom 23. September 2015, 14:26 Uhr

Banner des Corporate Learning 2.0 MOOC

„Wie gestalten wir zukünftig das Lernen in Organisationen” ist die Leitfrage des Corporate Learning 2.0 MOOCs (21.09.-13.11.2015). Das Besondere: Jede Woche wird von einem anderen Unternehmen gestaltet. Wir wollen über Erfolge mit neuen Lernszenarien und -umgebungen diskutieren, aber auch über die Herausforderungen, die der Wandel und das Neue bringen. Im Mittelpunkt steht der Austausch unter Corporate Learning Professionals, also all denen, die mit Weiterbildung, Kompetenzen und Wissensmanagement in den Unternehmen und Organisationen zu tun haben - und natürlich all denen, die sich dafür interessieren.

Teilnehmerzahl: 896 (Stand: 20.09.2015)
Mitglieder FB-Gruppe: 230 (Stand: 20.09.2015)
Tweets: 169 (Stand: 20.09.2015)
Tln. Livesession: Auftakt (262)

Themenwochen

Rahmenprogramm

  • 09.10.: Livesession zur ÖAMTC-Themenwoche auf dem Corporate Learning Camp in Frankfurt
  • 29.10.: Boxenstop des MOOCs auf der KnowTech in Hanau
  • Livesessions des MOOCs in der Cogneon Akademie erleben (Anmeldung Woche 1)
  • Wöchentliches Expertengespräch zu den Themenwochen mit Harald Schirmer und Simon Dückert. Termine werden voraussichtlich montags oder dienstags sein und über blab.im live gestreamt.

Tipps und Tricks

  • Für die Live-Sessions wird Adobe Connect verwendet. Ein Login ist nicht notwendig, ein Gastzugang steht zur Verfügung.
  • In der Themenwoche mit adidas wird ein Podcast bereitgestellt. Unter Podcast 101 für HörerInnen kann man sich informieren, wie man Podcasts auf dem eigenen Smartphone hören kann.

Siehe auch

Weblinks