Wissensnetzwerk
Aus Copedia
Version vom 13. November 2017, 23:12 Uhr von Simon.dueckert (Diskussion | Beiträge)
Ein Wissensnetzwerk verbindet Wissensträger mit ähnlichen Interessen und Aufgabenstellungen. Es bietet einen Rahmen für intensive Wissens- und Erfahrungsaustausch sowie gemeinsames Lernen.[1] Grundsätzlich handelt es sich dabei um einen freiwilligen Zusammenschluss von Wissensträgern mit ähnlichen Aufgabengebieten (z.B. Mitarbeiter von Forschungsabteilungen; Mitarbeiter, die alle ein bestimmtes IT-Werkzeug (z.B. Autocad, MS Project, etc.) für ihre Arbeit benutzen; etc.). Ziel dieser Methode ist, das Know-how einer einzelnen Person auf einem bestimmten Gebiet anderen zugänglich zu machen, die in einer ähnlichen Umgebung arbeiten. Damit soll erreicht werden, dass der Wissensstand innerhalb des Netzwerkes ständig aus- und umgebaut wird.[2]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Mittelmann, A.: Werkzeugkasten Wissensmanagement. 2011.
- ↑ Mittelmann, A.: http://artm-friends.at/am/km/WM-Methoden/WM-Methoden-112.htm