Zentrale öffentliche Logbücher
Aus Copedia
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Copedia geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 09:58, 11. Jan. 2025 Simon.dueckert Diskussion Beiträge verschob die Seite Studie zum Knowledge Management und zur Informationsbeschaffung von Ingenieuren nach Studien/Studie zum Knowledge Management und zur Informationsbeschaffung von Ingenieuren
- 09:57, 11. Jan. 2025 Simon.dueckert Diskussion Beiträge verschob die Seite Studie Wissensmanagement - Wissenstransfer und Arbeitsmarktwandel nach Studien/Studie Wissensmanagement - Wissenstransfer und Arbeitsmarktwandel
- 09:56, 11. Jan. 2025 Simon.dueckert Diskussion Beiträge verschob die Seite Dancing with Robots - Human Skills for Computerized Work nach Studien/Dancing with Robots - Human Skills for Computerized Work
- 09:51, 11. Jan. 2025 Simon.dueckert Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kategorie:Löschantrag (Die Seite wurde neu angelegt: „Seiten, die zum Löschen vorgeschlagen sind. Die Löschanträge werden in unregelmäßigen Abständen von den Wiki-Administratoren gesichtet und bearbeitet.“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 09:18, 10. Jan. 2025 Simon.dueckert Diskussion Beiträge erstellte die Seite Mpk (Weiterleitung nach Mobile Podcast Kit erstellt) Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 09:17, 10. Jan. 2025 Simon.dueckert Diskussion Beiträge verschob die Seite Podcast Kit (Cogneon Media Lab) nach Mobile Podcast Kit
- 12:10, 18. Dez. 2024 Simon.dueckert Diskussion Beiträge erstellte die Seite Pke (Weiterleitung nach Lernreise Personal Knowledge Excellence erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 11:57, 18. Dez. 2024 Simon.dueckert Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Pke24-banner.png
- 11:57, 18. Dez. 2024 Simon.dueckert Diskussion Beiträge lud Datei:Pke24-banner.png hoch
- 11:56, 18. Dez. 2024 Simon.dueckert Diskussion Beiträge erstellte die Seite Lernreise Personal Knowledge Excellence (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Lernreise “Personal Knowledge Excellence”''' ist ein 6-wöchige Online-Learning-Journey. Die Teilnehmer:innen bauen dabei ihre Fähigkeiten in sechs Modulen zu persönlichem Wissens- und Informationsmanagement auf- und aus. Jede Woche besteht aus einer Livesession mit Impulsen (1 Stunde) und eine Session zum Austausch von Erfahrungen (1 Stunde). Ein exklusiver Community-Bereich dient dem Dialog auch zwischen den Sessions. Die Lernreise kann off…“)
- 17:27, 11. Dez. 2024 Simon.dueckert Diskussion Beiträge erstellte die Seite Reveal.js (Die Seite wurde neu angelegt: „'''reveal.js''' ist ein HTML Framework zur Erstellung interaktiver Web-Präsentationen. == Tipps und Tricks == * Vollbildanzeige mit Taste ''f'' * Druckversion erstellen als [https://revealjs.com/pdf-export/ PDF-Export] durch Anhängen von ''?print-pdf'' an die URL (Layout: Landscape, Margins: None, Background graphic: true). == Weblinks == * https://reveal.js“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 23:02, 7. Dez. 2024 Simon.dueckert Diskussion Beiträge erstellte die Seite Cogneon.io (Die Seite wurde neu angelegt: „**cogneon.io** ist ein Anwendungsserver der Cogneon Akademie, der nicht zur kritischen Infrastruktur gehört. Technisch basiert cogneon.io auf einem Cloud-Server bei Hetzner, der mit [https://yunohost Yunohost] betrieben wird. == Anwendungen und Dienste == # COPAD - Geteilte Textnotizen auf Basis von [Etherpad Lite https://de.m.wikipedia.org/wiki/Etherpad] # COFEED - Synchronisierungsdienst für RSS-Feedy auf Basis von [https://freshrss.org/ FreshRSS…“)
- 13:08, 23. Nov. 2024 Simon.dueckert Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Bildschirmfoto 2024-11-23 um 12.01.41.png
- 13:08, 23. Nov. 2024 Simon.dueckert Diskussion Beiträge lud Datei:Bildschirmfoto 2024-11-23 um 12.01.41.png hoch
- 09:55, 23. Nov. 2024 Simon.dueckert Diskussion Beiträge erstellte die Seite Bluesky (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Bluesky''' ist ein Microblogging-Dienst zum Erstellen von kurzen Status-Nachrichten. Die Funktionalität von Bluesky erinnert stark an das frühere Twitter. Gegründet wurde Bluesky 2021 von Jack Dorsey (ehem. Twitter CEO) und Jay Graber. Seit Februar 2024 ist der Dienst öffentlich zugänglich. == Siehe auch == * Twitter == Weblinks == * Wikipedia-Artikel [https://de.wikipedia.org/wiki/Bluesky Bluesky] * [https://bsky.app/ Offizielle Webse…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 15:32, 23. Okt. 2024 Simon.dueckert Diskussion Beiträge erstellte die Seite Obsidian (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Obsidian''' ist eine Software zur Erstellung und Organisation von Notizen im Markdown-Format. == Siehe auch == * Onenote * Persönliches Wissensmanagement == Weblinks == * Wikipedia-Artikel [https://de.wikipedia.org/wiki/Obsidian_(Software) Obsidian] * [https://obsidian.md/ Obsidian Webseite] * [https://help.obsidian.md/Home Obsidian Hilfe] * Subreddit [https://www.reddit.com/r/ObsidianMD/ r/ObsidianMD] * [https://www.youtube.co…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 14:33, 22. Sep. 2024 Simon.dueckert Diskussion Beiträge erstellte die Seite Dap (Weiterleitung nach Digitaler Arbeitsplatz erstellt) Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 14:31, 22. Sep. 2024 Simon.dueckert Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Lernos-digitaler-arbeitsplatz.png
- 14:31, 22. Sep. 2024 Simon.dueckert Diskussion Beiträge lud Datei:Lernos-digitaler-arbeitsplatz.png hoch
- 14:49, 16. Sep. 2024 Simon.dueckert Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Remote Podcast Kit.jpg
- 14:49, 16. Sep. 2024 Simon.dueckert Diskussion Beiträge lud Datei:Remote Podcast Kit.jpg hoch
- 10:45, 12. Sep. 2024 Simon.dueckert Diskussion Beiträge erstellte die Seite Rpk (Weiterleitung nach Remote Podcast Kit erstellt) Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 10:45, 12. Sep. 2024 Simon.dueckert Diskussion Beiträge erstellte die Seite Remote Podcast Kit (Die Seite wurde neu angelegt: „Das '''Remote Podcast Kit (RMK)''' der Cogneon Akademie ist ein Paket für Remote-Podcasting, das an Gäste ohne einfaches Podcast-Equipment verschickt werden kann, um gute Audioqualität zu gewährleisten. == Bestandteile (Version 2.0) == Das Remote Podcast Kit besteht aus einem Audio-Interface und einer professionellen Hör-Sprech-Kombination: # '''Audio-Interface:''' [https://amzn.to/3AV9x6A Focusrite vocaster one] (*) # '''Hör-Sprech-Kombinatio…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 08:32, 15. Aug. 2024 Simon.dueckert Diskussion Beiträge erstellte die Seite Benutzer:Simon.dueckert/Learning Session Catalog (Die Seite wurde neu angelegt: „== Quicklinks == * [https://cloud.seatable.io/dtable/external-links/ee204370e5754f46a038/ Seatable] (Public) == Status == {| class="wikitable" |+ !Jahr !KnowledgeJam !lernOS Convention/loscon !Knowtech !Corporate Learning Camp !KnowledgeCamp |- |2024 | |loscon24 | |clc24 | |- |2023 |ckj41, ckj40, ckj39 |loscon23 | |clc23 |gkc23 |- |2022 |ckj38, ckj37, ckj36, ckj35, ckj34, ckj33, ckj32 |loscon22 | |clc22 | |- |2021 |ckj31 |loscon21 | | | |- |2020 | |losc…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 09:09, 13. Aug. 2024 Simon.dueckert Diskussion Beiträge erstellte die Seite 3. Audio-only Barcamp (Die Seite wurde neu angelegt: „Das '''3. Audio-only BarCamp''' (#audiobc23) fand am 20.09.2023 (10-17 Uhr) online mit Discord statt. Thematisch ging es beim audiobc23 um die Nutzung des Mediums Audio in Organisationen. Anwendungsszenarien wie z.B. Podcasts für Unternehmens- und Führungskommunikation, Wissenstransfer und Training oder Audio-Chats. == Weblinks == * [https://podcasts.cogneon.io/@audiobc/episodes?season=3 audiobc23 Audio-Dokumentation] als Podcast auf COPOD“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 09:07, 13. Aug. 2024 Simon.dueckert Diskussion Beiträge erstellte die Seite Audiobc (Weiterleitung nach Audio-only BarCamp erstellt) Markierungen: Neue Weiterleitung Visuelle Bearbeitung: Gewechselt
- 09:05, 20. Jul. 2024 Simon.dueckert Diskussion Beiträge erstellte die Seite PKM Summit/PKM Summit 2024 (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''1. PKM Summit''' fand vom 22.-23. März 2024 mit ca. 150 Teilnehmer:innen in Utrecht, Niederlande statt. == Programm == # Anne-Laure Le Cunff: Mind Gardening: A Flexible PKM System for Emergent Creativity (online) # Ernst-Jan Pfauth - Thinking Dividends: How making notes can change your life # Marieke van Vliet - Reviving The Flattening Mind’ - fully human empowered by technology # Bart Verheijen - Knowledge network mapping # Nick Milo - The Ar…“)
- 08:27, 20. Jul. 2024 Simon.dueckert Diskussion Beiträge erstellte die Seite PKM Summit (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Personal Knowledge Management Summit (PKM Summit)''' fand erstmals vom 22.-23. März 2024 in Utrecht, Niederlande statt. == Veranstaltungsarchiv == * 14.-15.03.2025: PKM Summit 2025 * 22.-23.03.2024: PKM Summit 2024 == Weblinks == * https://pkmsummit.com/“)
- 12:16, 12. Jul. 2024 Simon.dueckert Diskussion Beiträge erstellte die Seite Kimooc24 (Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''lernOS KI MOOC''' fand vom 06.05. bis 21.06.2024 auf Basis des neu erstellten [https://ai.lernos.org lernOS KI Leitfadens] statt. === Weblinks === * [https://loscon.lernos.org/de/kimooc24/ Infoseite kimooc24]“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 17:12, 4. Jul. 2024 Simon.dueckert Diskussion Beiträge erstellte die Seite Loscon24 (Weiterleitung nach LernOS Convention 2024 erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 17:12, 4. Jul. 2024 Simon.dueckert Diskussion Beiträge erstellte die Seite LernOS Convention 2024 (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''lernOS Convention 2024''' fand vom 2.-3. Juli 2024 unter dem Motto "Generative KI als Wissensgefährte" auf der Kaiserburg in Nürnberg und Online statt.“)
- 22:03, 18. Apr. 2024 Simon.dueckert Diskussion Beiträge erstellte die Seite Rto (Weiterleitung nach Return to Office erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 21:29, 18. Apr. 2024 Simon.dueckert Diskussion Beiträge erstellte die Seite Return to Office (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Return to Office''' (RTO) bezeichnet das Phänomen, dass nach der Corona-Pandemie aus dem Home-Office wieder zurück ins Büro kommen sollen/müssen. == Gründe für RTO == * Physische Präsenz erhöht die Produktivität * Remote Work ist schlecht für die Innovationskraft * Remote Work erschwert das Onboarding neuer Mitarbeitenden == Beispiele == * Apple * Boing * Dell * Deutsche Bank * IBM * Meta * SAP * UPS * Zoom == Siehe auch == * Hybride…“)
- 08:54, 16. Apr. 2024 Simon.dueckert Diskussion Beiträge erstellte die Seite Microsoft To Do (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Microsoft To Do''' ist eine Software für das [https://de.wikipedia.org/wiki/Aufgabenmanagement Aufgabenmanagement] von Microsoft. == Funktionen == * Verfügbar als Desktop-, Web- und mobile Anwendung * Aufgabenlisten * Intelligente Listen * Tagesagenda * Hashtags * Unteraufgaben * Notizen * Integration in Microsoft Outlook == Weblinks == * [https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-365/microsoft-to-do-list-app Microsoft To Do Website]“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 10:27, 23. Mär. 2024 Simon.dueckert Diskussion Beiträge erstellte die Seite P2pl (Weiterleitung nach Peer-to-Peer Learning erstellt) Markierung: Neue Weiterleitung
- 08:23, 23. Mär. 2024 Simon.dueckert Diskussion Beiträge erstellte die Seite Peer-to-Peer Learning (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Peer-to-Peer Learning''' (auch P2P Learning, Peer Learning, Lernen von und mit Kolleg:innen) findet immer dann statt, wenn durch Interaktion mit Kolleg:innen (Peers) und nicht durch Lehrpersonal (Lehrer, Trainer) gelernt wird. Peer-to-Peer Learning liegt in einer Umfrage von Degreed auf dem ersten Platz der bevorzugten Lernmethoden.<nowiki><ref>URL: [https://get.degreed.com/how-the-workforce-learns-2 How the Workforce Learns 2023 - Invest in collaborat…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 07:26, 14. Mär. 2024 Simon.dueckert Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Microsoft Copilot im Microsoft Ökosystem.png
- 07:26, 14. Mär. 2024 Simon.dueckert Diskussion Beiträge lud Datei:Microsoft Copilot im Microsoft Ökosystem.png hoch
- 06:57, 14. Mär. 2024 Simon.dueckert Diskussion Beiträge erstellte die Seite Copilot (Die Seite wurde neu angelegt: „<nowiki>#</nowiki>REDIRECT Microsoft Copiloten“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 06:32, 14. Mär. 2024 Simon.dueckert Diskussion Beiträge erstellte die Seite Microsoft Copiloten (Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Microsoft Copiloten''' sind Teil des Cloud-Angebots von Microsoft. Copiloten sind digitale Assistenten, die auf künstlicher Intelligen (KI) basieren. Es gibt eigenständige Copiloten (z.B. Microsoft Copilot, Github Copilot) und in Produkte integrierte Copiloten (z.B. Copilot für Word, Copilot für Outlook).“)
- 10:33, 26. Feb. 2024 Simon.dueckert Diskussion Beiträge erstellte die Seite Wtc24 (Die Seite wurde neu angelegt: „Das '''1. WissensTransferCamp''' findet am 7. März 2024 in der Cogneon Akademie in Nürnberg und Online per MS Teams statt. == Programm == Folgt. == Weblinks == * -“)
- 08:45, 25. Feb. 2024 Simon.dueckert Diskussion Beiträge erstellte die Seite Promptathon (Die Seite wurde neu angelegt: „Ein Prompt-a-thon ist ein Event, bei dem Teilnehmende kollaborativ und zeitlich begrenzt an der Entwicklung einer Lösung für eine Idee oder eine Herausforderung arbeiten. Im Gegensatz zu einem Hack-a-thon, bei dem eigenständig Code geschrieben oder Hardware zusammengebaut wird, nutzt ein Prompt-a-thon Generative KI-Modelle wie ChatGPT für Text und Programmcode oder Stable Diffusion für Bilder, um Antworten zu erhalten, die bei der Entwicklung der Lö…“)
- 14:23, 24. Feb. 2024 Simon.dueckert Diskussion Beiträge erstellte die Seite Hybrid Meeting Kit/Hybrid Meeting Kit aufbauen (Die Seite wurde neu angelegt: „ Hinweis: veraltet, muss überarbeitet werden === Schritt 0: Aufbau des Hybrid Meeting Kit === Wenn das HMK im Raum noch nicht aufgebaut ist, sind für den Aufbau folgende Schritte notwendig. # Box des HMK öffnen und folgenden Inhalt herausnehmen: ## Freisprecheinrichtung an 2m USB-Verlängerung ## Webcam in Hülle ## USB-Kabel am USB-Hub # Stativ aufbauen und Webcam darauf montieren # USB-Kabel an Webcam anschließen # USB-Kabel der Funkmikrofone (nac…“) Markierung: Visuelle Bearbeitung
- 12:03, 24. Feb. 2024 Simon.dueckert Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Cogneon-hybrid-meeting-kit-v3.png
- 12:03, 24. Feb. 2024 Simon.dueckert Diskussion Beiträge lud Datei:Cogneon-hybrid-meeting-kit-v3.png hoch
- 19:22, 23. Feb. 2024 Simon.dueckert Diskussion Beiträge erstellte die Seite /Hybrid Meeting Kit aufbauen (Die Seite wurde neu angelegt: „== Anschluss und Nutzung == === Schritt 0: Aufbau des Hybrid Meeting Kit === Wenn das HMK im Raum noch nicht aufgebaut ist, sind für den Aufbau folgende Schritte notwendig. # Box des HMK öffnen und folgenden Inhalt herausnehmen: ## Freisprecheinrichtung an 2m USB-Verlängerung ## Webcam in Hülle ## USB-Kabel am USB-Hub # Stativ aufbauen und Webcam darauf montieren # USB-Kabel an Webcam anschließen # USB-Kabel der Funkmikrofone (nach außen legen, da…“)
- 11:51, 13. Feb. 2024 Simon.dueckert Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Cscw-cube.png
- 11:51, 13. Feb. 2024 Simon.dueckert Diskussion Beiträge lud Datei:Cscw-cube.png hoch
- 11:41, 13. Feb. 2024 Simon.dueckert Diskussion Beiträge erstellte die Seite Datei:Blp23-tipps-for-hybrid-meetings-de.png
- 11:41, 13. Feb. 2024 Simon.dueckert Diskussion Beiträge lud Datei:Blp23-tipps-for-hybrid-meetings-de.png hoch