Blp21: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Copedia
Simon.dueckert (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „Das '''Benchlearning-Projekt 2021''' (#blp21) ist der Nachfolger des blp21. Der Projektzeitraum erstreckt sich von März - Oktober 2021. Der Twitter-Hashta…“
 
Simon.dueckert (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Benchlearning-Projekt 2021''' (#blp21) ist der Nachfolger des [[blp21]]. Der Projektzeitraum erstreckt sich von März - Oktober 2021. Der Twitter-Hashtag lautet [https://twitter.com/search?q=%23blp21 #blp21].
Das '''Benchlearning-Projekt 2021: Arbeiten und Lernen in der hybriden Lernenden Organisation (HYLO)''' (#blp21) ist der Nachfolger des [[blp21]]. Der Projektzeitraum erstreckt sich von März - Oktober 2021. Der Twitter-Hashtag lautet [https://twitter.com/search?q=%23blp21 #blp21].


== Projektablauf ==
== Projektablauf ==

Version vom 15. März 2021, 14:38 Uhr

Das Benchlearning-Projekt 2021: Arbeiten und Lernen in der hybriden Lernenden Organisation (HYLO) (#blp21) ist der Nachfolger des blp21. Der Projektzeitraum erstreckt sich von März - Oktober 2021. Der Twitter-Hashtag lautet #blp21.

Projektablauf

tbd.

Teilnehmende Unternehmen

  1. Audi
  2. Continental
  3. DATEV
  4. Deutsche Telekom
  5. EnBW
  6. Hornbach
  7. Siemens Healthineers

Projekt-Ergebnisse

  • -

Siehe auch

  1. Benchlearning