Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Copedia
Simon.dueckert (Diskussion | Beiträge)
Top 10 Wissensmanagement-Themen: Reihenfolge Themen gemäß Abstimmung geändert
Simon.dueckert (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 74: Zeile 74:
<div style="border:2px solid rgb(213,213,213);margin:0px 10px 10px 0px;background-color:rgb(255,243,155);border-radius:10px;">
<div style="border:2px solid rgb(213,213,213);margin:0px 10px 10px 0px;background-color:rgb(255,243,155);border-radius:10px;">
<div style="padding:0.3em 1em 0.7em;">
<div style="padding:0.3em 1em 0.7em;">
'''Tipp:''' nehmen Sie an unserer [http://doodle.com/mctxz8mrpr6msd43 Doodle-Umfrage] zu den Top 1o Wissensmanagement-Themen 2015 teil!
'''Tipp:''' Nächster [[Cogneon Knowledge Jam|Knowledge Jam]] mit dem Thema "Wissensorientiere Führung mit Communities" am 21.05.!
</div>
</div>
</div>
</div>

Version vom 6. April 2015, 09:26 Uhr

Top 10 Wissensmanagement-Themen

Datei:Piktogramm top10.jpg
Die Top 10 Wissensmanagement-Themen werden jährlich gemeinsam mit der Community ermittelt. Sie dienen dazu, die inhaltlichen Schwerpunkte im Wiki strategisch zu steuern und darüber hinaus ein jährliches Leitthema (2012: Social Intranet, 2013: Management 2.0, 2014: Die vernetzte Organisation, 2015: Knowledge Leadership) zu ermitteln.

Veranstaltungen

Datei:Piktogramm veranstaltung.png
Was passiert im Wissensmanagement im Jahr 2015? Zu den zentralen Veranstaltungen zählen aus unserer Perspektive

Cogneon Akademie

Datei:Piktogramm akademie.jpg
Die Cogneon Akademie ist ein physischer Lernort in Nürnberg (Bucherstr. 79a, 90419 Nürnberg). Die Akademie dient den Mitarbeitern als Arbeitsort sowie als Schulungs- und Veranstaltungslokation. Außerdem sind Gäste willkommen, die sich vor Ort in Themen einlesen, Konzepte erstellen und mit unseren ExpertInnen interagieren können. Im Bereich Cogneon Akademie haben wir die wichtigsten Regeln, Beschreibungen und Dokumentationen zusammengestellt.

Wikiversity

Datei:Piktogramm wikiversity.jpg
In unseren Schulungen und Trainings verfolgen wir den Ansatz des Flipped Classroom, d.h. wir stellen vorab Kurse für die Beschäftigung mit Theorie und Hintergründe zur Verfügung, damit wir im Präsenzteil mehr Zeit für Praxis und Fragen haben. Auf Basis unserer Strategie, möglichst viel Inhalte als Open Educational Resources (OER) frei bereitzustellen, stellen wir diese Online-Kurse hier im Wiki im Rahmen er Cogneon Wikiversity offen zur Verfügung. Dazu gehören z.B.:

Media Lab

Datei:Piktogramm medialab.jpg
Das Cogneon Media Lab ist der Teil der Cogneon Akademie, der Ausrüstung und Anleitungen enthält, um WissensarbeiterInnen in die Lage zu versetzen, moderne Medien für Wissenstransfer und -generierung einzusetzen. Die Akademie ist hierfür mit einem Medienschrank, verschiedenen Medien Kits und Medien-Arbeitsplätzen ausgestattet.


Themenschwerpunkte des Wiki
Wissensmanagement, Lernende Organisationen, Management 2.0 und Wissensgesellschaft.

Erste Schritte im Wiki

Das Wiki hat 983 Artikel, 582 Bilder, wurde 13.103 mal bearbeitet und über Vorlage:NUMBEROFVIEWS mal angesehen.

Tipp: Nächster Knowledge Jam mit dem Thema "Wissensorientiere Führung mit Communities" am 21.05.!

Letzte Änderungen <DynamicPageList>

 namespace=0
 ordermethod=lastedit
 order=descending
 count=5
 mode=ordered
 notcategory=Vorlage

</DynamicPageList>

Beliebte Seiten <toptenpages offset="1">5</toptenpages>

Tagcloud <tagcloud style="text-align:center;"> min_count=5 exclude=!Hauptkategorie </tagcloud>