Yammer: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Copedia
K Textersetzung - „Kategorie:Software“ durch „Kategorie:Anwendung“ |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Yammer''' ist eine Software für [[Soziales Netzwerk|soziale Netzwerke]], die nicht im eigene Netzwerk installiert werden muss, sondern als Dienst im Internet genutzt werde kann (Software as a Service). Das Unternehmen Yammer wurde von Microsoft übernommen. Yammer kann im Browser, per Dektop- oder Mibil-Client genutzt werden. | '''Yammer''' ist eine Software für [[Soziales Netzwerk|soziale Netzwerke]], die nicht im eigene Netzwerk installiert werden muss, sondern als Dienst im Internet genutzt werde kann (Software as a Service). Das Unternehmen Yammer wurde von Microsoft übernommen. Yammer kann im Browser, per Dektop- oder Mibil-Client genutzt werden. | ||
<embedvideo service="youtube">https://youtu.be/MMEoWMJf1uY</embedvideo> | |||
== Screenshot == | == Screenshot == |
Version vom 6. August 2016, 10:19 Uhr
Yammer ist eine Software für soziale Netzwerke, die nicht im eigene Netzwerk installiert werden muss, sondern als Dienst im Internet genutzt werde kann (Software as a Service). Das Unternehmen Yammer wurde von Microsoft übernommen. Yammer kann im Browser, per Dektop- oder Mibil-Client genutzt werden.
Screenshot
Funktionen
- Microblog (inkl. Datei, Bild, Umfrage, Event, Praise)
- Profile
- Private Nachrichten
- Benachrichtigungen
- Gruppen
- Apps (z.B. Crowd Sourcing)
Fallbeispiele
- Allianz - die Allianz hat Yammer genutzt, bevor das Allianz Social Network auf Jive-Basis eingeführt wurde
- Cogneon - Cogneon Social Network als internes, soziales Netzwerk
- CapGemini
- Social Learning Community von Jane Heart