* SAP Employee Network ([[SAP Jam]])<ref>URL: http://documents.mx/software/social-media-night-karlsruhe-social-media-bei-von-sap.html</ref>
* Siemens TechnoWeb ([[Liferay]])<ref>URL: http://www.e20cases.org/fallstudie/siemens-wissensvernetzung-mit-technoweb-2-0</ref>, Siemens Social Network ([[Socialcast]])<ref>URL: https://sitrain-learning.siemens.com/dam/jcr:82f33fb6-c57c-4161-a887-c0e89305defe/Siemens_Learning_Ecosystem.pdf</ref>
* Telekom You&Me (früher Telekom Social Network, TSN) ([[Jive]])<ref>URL: http://www.socialbusinessevolution.de/social-intranet-collaboration/you-and-me-die-verschmelzung-zweier-welten</ref>
* Volkswagen Group Connect ([[Jive]])<ref>URL: http://www.cio.de/a/wie-ein-tool-volkswagen-veraendert,3249990</ref>
== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
* [[Enterprise Social Network]]
* [[Soziale Medien]]
* [[Soziale Medien]]
* [[Soziales Intranet]]
* [[Soziales Intranet]]
Zeile 65:
Zeile 41:
== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />
[[Kategorie:mgmt20toolkit]]
Aktuelle Version vom 1. Dezember 2019, 19:21 Uhr
Ein soziales Netzwerk ist eine virtuelle Plattform, die die Identifikation, Kommunikation und Interaktion von Menschen unterstützt. Unternehmen, die sich intern und extern vernetzen, haben davon einen geschätzten Leistungsvorteil von 31%.[1]