Mobile Podcast Kit
Aus Copedia
Das Podcast Kit des Cogneon Media Lab ist ein kompaktes Case mit einer vollständigen Ausrüstung, um vor Ort oder mobil mit bis zu acht Personen Podcasts aufnehmen und streamen zu können. Mit dem Studio wird z.B. Knowledge on Air, lernOS on Air oder der Keep Calm & Learn On Podcast produziert.
Bestandteile
Die Bestandteile des Podcast Kits im Überblick:
- Focusrite Scarlett 18i20 (Bedienungsanleitung) - digitales Audio-Interface, mit dem das analoge Audiosignal digitalisiert und z.B. per USB 2.0 auf einen Rechner übertragen wird.
- Rack Blende - Blech mit Durchführungen von Anschlüssen nach vorne, von links nach rechts: 6xXLR (Audiokanäle 3-8 des 18i20), USB Multitrack (von 18i20), USB Mix-Minus (von ESL z.B. zum Einbinden von Remote-Personen per Audio-/Videokonferenz).
- Behringer HA 8000 (Bedienungsanleitung) - 8-kanaliger Kopfhörer-Verstärker, mit dem die Lautstärke in der Hör-Sprech-Kombinationen für jeden Podcaster eingestellt werden kann.
- ESI U24 XL (Bedienungsanleitung) - USB-Audio-Interface mit Klinken-, Cinch- und optischen Eingängen (SPDIF), über das z.B. Zuschaltung von Personen in Videokonferenzen möglich ist.
Tipps und Tricks
- Als Software zum Aufzeichnen kann z.B. Audacity oder Reaper verwendet werden.
- Die Kanäle 1 und 2 des 18i20 werden meist als Stereo-Audiozuspieler verwendet. Alternativ sind damit aber auch zwei weitere Mikrofone/Headsets möglich.
Weblinks
- Mobiles Studio der Metaebene (ab Seite 24)