Flipped Classroom
Aus Copedia
Der Flipped Classroom ist eine Lehrmethode, bei der wiederkehrende Lerninhalte von den Lernenden vorab erarbeitet werden und die Zeit im "Klassenzimmer" für Fragen und Übung verwendet wird.
<embedvideo service="youtube">https://www.youtube.com/watch?v=iQWvc6qhTds</embedvideo>
Vorgehen
Obwohl noch keine allgemeine Definition von Flipped Classroom existiert, gibt es einige übliche Merkmale:[1]
- Die Lernenden schauen mehrere kurze Video-Lektionen (5-7 Minuten) vor der Präsenzveranstaltung. Die Video-Lektionen werden vom Lehrer erstellt oder aus bestehenden Video-Sammlungen (z.B YouTube) ausgewählt
- Ein Online-Quiz wird verwendet, um zu prüfen, ob die Lernenden den Stoff verstanden haben
- Die Präsenzveranstaltung wird für Übung, Projekte und Dialog verwendet
Beispiele
- Khan Academy
- YouTube-Kanal von Prof. Loviscach (Mathematik Uni Bielefeld)
Weblinks
- Podcast Modell051 Flipped Classroom mit Christian Spannagel
Einzelnachweise
- ↑ Educause (2012): 7 Things You Should Know About Flipped Classroom. URL: http://net.educause.edu/ir/library/pdf/ELI7081.pdf, abgerufen am 05.04.2012.