Werkzeugkasten Wissensmanagement: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Copedia
K
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Piktogramm_buch}}
 
{{Piktogramm_buch}}
 +
Das Buch '''Werkzeugkasten Wissensmanagement''' von Angelika Mitellmann beschreibt auf 248 Seiten über 60 [[Wissensmanagement]]-Methoden praxisnah. Zur Strukturierung wird ein semantischer Raum des Wissensmanagements aufgespannt und der Werkzeugkasten in fünf Fächer unterteilt.
 +
 +
== Methoden ==
 +
* Die eigenen Kompetenzen entwickeln
 +
** MURDER-Schema
 +
** Denkstühle
 +
** Mikrolernen
 +
** Serious Games
 +
** Lernpartnerannonce.
 +
** Lernpartnerschaft
 +
** Coaching
 +
** Mentoring
 +
** Lerntagebuch
 +
** Mikroartikel
 +
** Persönliche Wissensbank
 +
** Portfolio und E-Portfolio
 +
** Kompetenz-Portfolio
 +
** Wissensorientiertes Mitarbeitergespräch
  
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==

Version vom 3. August 2012, 10:48 Uhr

Vorlage:Piktogramm buch Das Buch Werkzeugkasten Wissensmanagement von Angelika Mitellmann beschreibt auf 248 Seiten über 60 Wissensmanagement-Methoden praxisnah. Zur Strukturierung wird ein semantischer Raum des Wissensmanagements aufgespannt und der Werkzeugkasten in fünf Fächer unterteilt.

Methoden

  • Die eigenen Kompetenzen entwickeln
    • MURDER-Schema
    • Denkstühle
    • Mikrolernen
    • Serious Games
    • Lernpartnerannonce.
    • Lernpartnerschaft
    • Coaching
    • Mentoring
    • Lerntagebuch
    • Mikroartikel
    • Persönliche Wissensbank
    • Portfolio und E-Portfolio
    • Kompetenz-Portfolio
    • Wissensorientiertes Mitarbeitergespräch

Siehe auch

Weblinks