Virtueller Veranstaltungsort: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Copedia
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
== 2D Veranstaltungsorte == | == 2D Veranstaltungsorte == | ||
+ | * [https://bnear.io/ bNear] (für Microsoft Teams) | ||
* [https://calla.chat/ Calla] | * [https://calla.chat/ Calla] | ||
* [https://cyberparty.io/ Cyberparty] | * [https://cyberparty.io/ Cyberparty] |
Version vom 18. Juli 2022, 16:55 Uhr
Ein virtueller Veranstaltungsort ist ein Tool, mit dem man eine Veranstaltung wie eine Konferenz oder ein Barcamp im virtuellen Raum abbilden kann. Im Gegensatz zu einer Videokonferenz bietet ein virtueller Veranstaltungsort nicht nur einen Raum, sondern auch die Zwischenräume für den persönlichen Austausch an.
Wrapper-basierte Veranstaltungsorte
Audio-basierte Veranstaltungsorte
2D Veranstaltungsorte
- bNear (für Microsoft Teams)
- Calla
- Cyberparty
- Gather
- HyHyve
- Rambly
- Remo
- Retrolution
- sococo
- SpacialChat
- Trember
- Wonder (ehem. Yotribe)
- Workadventure