Soziale Medien
Aus Copedia
Version vom 10. März 2013, 19:56 Uhr von Simon.dueckert (Diskussion | Beiträge) (→Kategorien sozialer Software)
Vorlage:Wikipedia-artikel Soziale Software ist meist webbasierte Software, die die Interaktion und die Vernetzung der Benutzer ermöglicht.[1] Soziale Software kann im Internet (Web 2.0) oder im Kontext eines Unternehmens (Enterprise 2.0) eingesetzt werden.
Kategorien sozialer Software
- Soziales Netzwerk - Virtuelle Gemeinschaft, in der Mitglieder sich mit anderen verbinden und z.B. über [Microblog]]s kommunizieren können.
- Weblog - Persönliche Homepage im Tagebuch-Format mit rückwärts chronologischer Anzeige (kann auch für Podcasts verwendet werden).
- Wiki - Sammlung von Webseiten, die von allen Nutzern einfach bearbeitet und vernetzt werden können.
- Video-Portale - Plattform zum Veröffentlichen von Video-Dateien zum Herunterladen oder Abspielen.
- Groupware - Unterstützung rechnergestützter Geuppenarbeit (CSCW)
Funktionen sozialer Software
Soziale Software zeichnet sich durch das Angebot sozialer Funktionen aus, z.B.:
- Kommentar-Funktion
- Beobachten-Funktion
- Weiterleiten-/Share-Funktion
- Bewerten-Funktion
- Like-Funktion Textseite
- Schlagwort-Funktion (Tagging)
- RSS-Feed-Funktion
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ D-A-CH Wissensmanagement-Glossar. URL: http://wm-wiki.wikispaces.com/file/view/D-A-CH_Wissensmanagement_Glossar_v1-1.pdf/159271397/D-A-CH_Wissensmanagement_Glossar_v1-1.pdf, abgerufen am 02.03.2013.