Soziale Medien: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Copedia
Zeile 8: Zeile 8:
 
* Diskussionsforum
 
* Diskussionsforum
 
* Instant Messaging
 
* Instant Messaging
* Reputation-Portal
+
* Bewertungsportal
* [[Video-Portal]]
+
* [[Videoportal]]
 
* Filehosting-Dienst (z.B. Dropbox, Slideshare)
 
* Filehosting-Dienst (z.B. Dropbox, Slideshare)
* Social Game
+
* Social Network Game
 
* Musik-Portal
 
* Musik-Portal
 
* [[Wiki]]
 
* [[Wiki]]

Version vom 10. März 2013, 23:28 Uhr

Vorlage:Wikipedia-artikel Soziale Software ist meist webbasierte Software, die die Interaktion und die Vernetzung der Benutzer ermöglicht.[1] Soziale Software kann im Internet (Web 2.0) oder im Kontext eines Unternehmens (Enterprise 2.0) eingesetzt werden.

Kategorien sozialer Software

Social Media Prisma (Quelle:ethority.de)

Aus dem Social Media Prisma könne vereinfacht folgende Kategorien sozialer Medien abgeleitet werden:

  • Soziales Netzwerk
  • Diskussionsforum
  • Instant Messaging
  • Bewertungsportal
  • Videoportal
  • Filehosting-Dienst (z.B. Dropbox, Slideshare)
  • Social Network Game
  • Musik-Portal
  • Wiki
  • Bilder-Portal
  • Review-Portal
  • Social Bookmarking
  • Frage-und-Antwort-Portal
  • Livestream
  • Social Shopping
  • Crowdsouring Portal
  • Weblog
  • Microblog
  • Location Based Service
  • Groupware (auch Collaboration)

Funktionen sozialer Software

Soziale Software zeichnet sich durch das Angebot sozialer Funktionen aus, z.B.:

  • Kommentar-Funktion
  • Beobachten-Funktion
  • Weiterleiten-/Share-Funktion
  • Bewerten-Funktion
  • Like-Funktion Textseite
  • Schlagwort-Funktion (Tagging)
  • RSS-Feed-Funktion

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise