Internes Community Management/Community Manager Aufgaben: Unterschied zwischen den Versionen
K |
|||
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die folgenden Aufgaben sollen dem Community Manager als Orientierungshilfe beim Starten, Betreiben und Entwickeln einer Community dienen. Insgesamt gibt es 24 Aufgaben, wobei für unterschiedliche Community Typen unterschiedliche Aufgaben mehr, weniger oder garnicht relevant sein können. Die Community Manager Aufgaben sind ebenfalls als [[Community Manager Aufgaben Karten|Cogneon Kartenset]] verfügbar. | Die folgenden Aufgaben sollen dem Community Manager als Orientierungshilfe beim Starten, Betreiben und Entwickeln einer Community dienen. Insgesamt gibt es 24 Aufgaben, wobei für unterschiedliche Community Typen unterschiedliche Aufgaben mehr, weniger oder garnicht relevant sein können. Die Community Manager Aufgaben sind ebenfalls als [[Community Manager Aufgaben Karten|Cogneon Kartenset]] verfügbar. | ||
− | |||
== Startphase == | == Startphase == | ||
Zeile 8: | Zeile 7: | ||
! Nr. !! Was !! Wie | ! Nr. !! Was !! Wie | ||
|- | |- | ||
− | | 1 || ''' | + | | 1 || '''Community strategisch planen (1/4)''' |
Erstellen Sie ein Community Konzept mit Hilfe des [[Community Canvas]]. Erstellen Sie darauf aufbauend eine Community Roadmap und holen sie sich die Zustimmung ihres Vorgesetzten ein. | Erstellen Sie ein Community Konzept mit Hilfe des [[Community Canvas]]. Erstellen Sie darauf aufbauend eine Community Roadmap und holen sie sich die Zustimmung ihres Vorgesetzten ein. | ||
|| | || | ||
Zeile 16: | Zeile 15: | ||
|- | |- | ||
− | | 2 || ''' | + | | 2 || '''Community strategisch planen (2/4)''' |
− | Erstellen Sie eine Struktur für ihre Community (z.B. Startseite) und veröffentlichen Sie einen [[Community Steckbrief]] (Community Kurzbeschreibung) für Mitglieder und ggf. Interessenten in ihrer Community. | + | Erstellen Sie eine Struktur für ihre Community (z.B. Startseite) und veröffentlichen Sie einen [[Community Steckbrief]] (inkl. Community Kurzbeschreibung) für Mitglieder und ggf. Interessenten in ihrer Community. |
|| | || | ||
* Erstellen Sie eine Community Startseite | * Erstellen Sie eine Community Startseite | ||
Zeile 24: | Zeile 23: | ||
|- | |- | ||
− | | 3 || ''' | + | | 3 || '''Community strategisch planen (3/4)''' |
Veranstalten Sie ein Kick-Off Meeting konkretisieren Sie gemeinsam mit den ersten Mitgliedern ihre Vorhaben und Aktivitäten. | Veranstalten Sie ein Kick-Off Meeting konkretisieren Sie gemeinsam mit den ersten Mitgliedern ihre Vorhaben und Aktivitäten. | ||
Zeile 31: | Zeile 30: | ||
|- | |- | ||
− | | 4 || ''' | + | | 4 || '''Community strategisch planen (4/4)''' |
Etablieren Sie eine Kern-Mitgliedergruppe und delegieren Sie Aufgabenbereiche. | Etablieren Sie eine Kern-Mitgliedergruppe und delegieren Sie Aufgabenbereiche. | ||
|| | || | ||
Zeile 88: | Zeile 87: | ||
|- | |- | ||
− | | 11 || '''Inhalte erstellen & Interaktionen anregen (1/ | + | | 11 || '''Inhalte erstellen & Interaktionen anregen (1/6)''' |
Verfassen Sie gemeinsam Dokumente zu einem bestimmten Thema – z.B. ein Protokoll, eine Agenda, ein Projektbericht. | Verfassen Sie gemeinsam Dokumente zu einem bestimmten Thema – z.B. ein Protokoll, eine Agenda, ein Projektbericht. | ||
|| | || | ||
Zeile 94: | Zeile 93: | ||
|- | |- | ||
− | | 12 || '''Inhalte erstellen & Interaktionen anregen (2/ | + | | 12 || '''Inhalte erstellen & Interaktionen anregen (2/6)''' |
Teilen Sie [[Interessante Inhalte für Communities|interessante Informationen.]] | Teilen Sie [[Interessante Inhalte für Communities|interessante Informationen.]] | ||
|| | || | ||
Zeile 101: | Zeile 100: | ||
|- | |- | ||
− | | 13 || '''Inhalte erstellen & Interaktionen anregen (3/ | + | | 13 || '''Inhalte erstellen & Interaktionen anregen (3/6)''' |
Erstellen Sie Umfragen um die Meinungen der Mitglieder zu sammeln. | Erstellen Sie Umfragen um die Meinungen der Mitglieder zu sammeln. | ||
|| | || | ||
Zeile 107: | Zeile 106: | ||
|- | |- | ||
− | | 14 || '''Inhalte erstellen & Interaktionen anregen (4/ | + | | 14 || '''Inhalte erstellen & Interaktionen anregen (4/6)''' |
Schreiben Sie (Newsletter / zusammenfassende Beiträge) um die jüngsten Community Aktivitäten zu rekapitulieren (Aktivitäten, Treffen). | Schreiben Sie (Newsletter / zusammenfassende Beiträge) um die jüngsten Community Aktivitäten zu rekapitulieren (Aktivitäten, Treffen). | ||
|| | || | ||
Zeile 114: | Zeile 113: | ||
|- | |- | ||
− | | 15 || '''Inhalte erstellen & Interaktionen anregen (5/ | + | | 15 || '''Inhalte erstellen & Interaktionen anregen (5/6)''' |
Stellen Sie Fragen nach: | Stellen Sie Fragen nach: | ||
* Lösungen für ein Problem | * Lösungen für ein Problem | ||
Zeile 123: | Zeile 122: | ||
|- | |- | ||
− | | 16 || '''Inhalte erstellen & Interaktionen anregen (6/ | + | | 16 || '''Inhalte erstellen & Interaktionen anregen (6/6)''' |
+ | Initiieren Sie Ideensammlungen und motivieren Mitglieder daran teilzunehmen. | ||
+ | || | ||
+ | * Ideation Tools | ||
+ | * Jede Idee als Blog-Beitrag | ||
+ | |||
+ | |- | ||
+ | | 17 || '''Community Events veranstalten''' | ||
Veranstalten Sie regelmäßig [[Kollaborative Veranstaltungsformate|physische Treffen]] um die Mitglieder zu vernetzen. | Veranstalten Sie regelmäßig [[Kollaborative Veranstaltungsformate|physische Treffen]] um die Mitglieder zu vernetzen. | ||
|| | || | ||
Zeile 129: | Zeile 135: | ||
* Blog-Beitrag schreiben | * Blog-Beitrag schreiben | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
|- | |- | ||
Zeile 149: | Zeile 149: | ||
* Blog-Beitrag in einem öffentlichen Bereich schreiben | * Blog-Beitrag in einem öffentlichen Bereich schreiben | ||
* Meeting / Persönliches Gespräch | * Meeting / Persönliches Gespräch | ||
+ | |||
+ | |} | ||
+ | |||
+ | == Entwicklungsphase == | ||
+ | {| class="wikitable" | ||
|- | |- | ||
− | | 20 || '''Community monitoren (1/ | + | | 20 || '''Community monitoren (1/5)''' |
Verfolgen Sie wesentliche Kennzahlen der Community. | Verfolgen Sie wesentliche Kennzahlen der Community. | ||
|| | || | ||
Zeile 157: | Zeile 162: | ||
|- | |- | ||
− | | 21 || '''Community monitoren (2/ | + | | 21 || '''Community monitoren (2/5)''' |
Erstellen Sie Umfragen & Fragen, um Feedback der Mitglieder bzgl. Nutzungsgewohnheiten und generierte Nutzen zu erheben. | Erstellen Sie Umfragen & Fragen, um Feedback der Mitglieder bzgl. Nutzungsgewohnheiten und generierte Nutzen zu erheben. | ||
|| | || | ||
Zeile 164: | Zeile 169: | ||
|- | |- | ||
− | | 22 || '''Community monitoren (3/ | + | | 22 || '''Community monitoren (3/5)''' |
Beantworten Sie die Fragen des [[Community Check|Community Checks]] | Beantworten Sie die Fragen des [[Community Check|Community Checks]] | ||
|| | || | ||
Zeile 170: | Zeile 175: | ||
|- | |- | ||
− | | 23 || '''Community monitoren (4/ | + | | 23 || '''Community monitoren (4/5)''' |
Verwalten Sie die Inhalte ihrer Community. | Verwalten Sie die Inhalte ihrer Community. | ||
|| | || | ||
Zeile 178: | Zeile 183: | ||
− | | | + | |- |
+ | | 24 || '''Community monitoren (5/5)''' | ||
+ | |||
+ | Evaluieren Sie gemeinsam mit den Kern-Mitgliedern die Daten aus dem Community Monitoring in regelmäßigen Abständen und passen [[Community Canvas]] und [[Community Steckbrief]] an. | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
|| | || | ||
− | * Dokument erstellen | + | * Dokument erstellen |
* Meeting | * Meeting | ||
|} | |} | ||
− | |||
− | |||
− | |||
− |
Aktuelle Version vom 19. Mai 2015, 21:50 Uhr
Die folgenden Aufgaben sollen dem Community Manager als Orientierungshilfe beim Starten, Betreiben und Entwickeln einer Community dienen. Insgesamt gibt es 24 Aufgaben, wobei für unterschiedliche Community Typen unterschiedliche Aufgaben mehr, weniger oder garnicht relevant sein können. Die Community Manager Aufgaben sind ebenfalls als Cogneon Kartenset verfügbar.
Startphase
Nr. | Was | Wie |
---|---|---|
1 | Community strategisch planen (1/4)
Erstellen Sie ein Community Konzept mit Hilfe des Community Canvas. Erstellen Sie darauf aufbauend eine Community Roadmap und holen sie sich die Zustimmung ihres Vorgesetzten ein. |
|
2 | Community strategisch planen (2/4)
Erstellen Sie eine Struktur für ihre Community (z.B. Startseite) und veröffentlichen Sie einen Community Steckbrief (inkl. Community Kurzbeschreibung) für Mitglieder und ggf. Interessenten in ihrer Community. |
|
3 | Community strategisch planen (3/4)
Veranstalten Sie ein Kick-Off Meeting konkretisieren Sie gemeinsam mit den ersten Mitgliedern ihre Vorhaben und Aktivitäten. |
|
4 | Community strategisch planen (4/4)
Etablieren Sie eine Kern-Mitgliedergruppe und delegieren Sie Aufgabenbereiche. |
|
Betriebsphase
5 | Mitglieder akquirieren, unterstützen & moderieren (1/6)
Verschicken Sie Beitrittseinladungen und präsentieren Sie ihre Idee in Meetings. |
|
6 | Mitglieder akquirieren, unterstützen & moderieren (2/6)
Begrüßen Sie neue Mitglieder und lassen diese sich vorstellen. |
|
7 | Mitglieder akquirieren, unterstützen & moderieren (3/6)
Würdigen Sie aktive Mitglieder. |
|
8 | Mitglieder akquirieren, unterstützen & moderieren (4/6) |
|
9 | Mitglieder akquirieren, unterstützen & moderieren (5/6)
Reagieren Sie schnell auf Beiträge von Mitgliedern – z.B. antworten, kommentieren, liken. |
|
10 | Mitglieder akquirieren, unterstützen & moderieren (6/6)
Helfen Sie Mitgliedern bei der Nutzung der technischen Infrastruktur. |
|
11 | Inhalte erstellen & Interaktionen anregen (1/6)
Verfassen Sie gemeinsam Dokumente zu einem bestimmten Thema – z.B. ein Protokoll, eine Agenda, ein Projektbericht. |
|
12 | Inhalte erstellen & Interaktionen anregen (2/6)
Teilen Sie interessante Informationen. |
|
13 | Inhalte erstellen & Interaktionen anregen (3/6)
Erstellen Sie Umfragen um die Meinungen der Mitglieder zu sammeln. |
|
14 | Inhalte erstellen & Interaktionen anregen (4/6)
Schreiben Sie (Newsletter / zusammenfassende Beiträge) um die jüngsten Community Aktivitäten zu rekapitulieren (Aktivitäten, Treffen). |
|
15 | Inhalte erstellen & Interaktionen anregen (5/6)
Stellen Sie Fragen nach:
|
|
16 | Inhalte erstellen & Interaktionen anregen (6/6)
Initiieren Sie Ideensammlungen und motivieren Mitglieder daran teilzunehmen. |
|
17 | Community Events veranstalten
Veranstalten Sie regelmäßig physische Treffen um die Mitglieder zu vernetzen. |
|
18 | Community bekannt machen (1/2)
Versuchen Sie Unterstützung aus dem Management für Ihre Community zu bekommen. |
|
19 | Community bekannt machen (2/2)
Kommunizieren Sie Erfolgsgeschichten und Aktivitäten Ihrer Community in Meetings, Newslettern, im Intranet, im sozialen Netzwerk. |
|
Entwicklungsphase
20 | Community monitoren (1/5)
Verfolgen Sie wesentliche Kennzahlen der Community. |
|
21 | Community monitoren (2/5)
Erstellen Sie Umfragen & Fragen, um Feedback der Mitglieder bzgl. Nutzungsgewohnheiten und generierte Nutzen zu erheben. |
|
22 | Community monitoren (3/5)
Beantworten Sie die Fragen des Community Checks |
|
23 | Community monitoren (4/5)
Verwalten Sie die Inhalte ihrer Community. |
|
24 | Community monitoren (5/5)
Evaluieren Sie gemeinsam mit den Kern-Mitgliedern die Daten aus dem Community Monitoring in regelmäßigen Abständen und passen Community Canvas und Community Steckbrief an. |
|