Hilfe:Menüpunkte
Aus Copedia
Version vom 14. September 2011, 14:03 Uhr von Jochen.fruehauf (Diskussion | Beiträge)
Hier wird erklärt, was sich hinter den Links der Wiki-Seiten verbirgt.
Menübereich (linker Seitenrand)
- Startseite: führt zurück zur Startseite des Wikis.
- Letzte Änderungen: eine automatische Liste der Artikel, die als Letztes geändert oder neu angelegt wurden (Hinweis: diese Seite bieten einen RSS- bzw. ATOM-Feed an).
- Von A bis Z: eine Auflistung aller Seiten des Wikis alphabetisch sortiert.
- Zufällige Seite: zeigt wie der Name sagt eine zufällige Seite des Wikis an.
- Hilfe: Online-Hilfe zu diesem Wiki.
Werkzeuge
- Links auf diese Seite: listet alle Wiki-Seiten auf, von denen ein Link auf die aktuelle Seite zeigt.
- Änderungen an verlinkten Seiten: zeigt die letzten Änderungen an den Artikeln, auf die die aktuelle Seite verweist – praktisch, um Änderungen in einem Themengebiet zu verfolgen.
- Benutzerbeiträge (auf Benutzer- und Benutzerdiskussionsseiten): Link zur Beitragsliste dieses Benutzers.
- Logbücher (auf Benutzer- und Benutzerdiskussionsseiten): Link zu im Logbuch aufgezeichneten Aktionen dieses Benutzers.
- Atom: Link zu RSS- bzw. Atom-Feeds (nur auf der Seite mit der Versionsgeschichte von Artikeln).
- Datei hochladen: führt zu einer Uploadmöglichkeit für Bilder und andere Dateien.
- Spezialseiten ermöglicht schnellen Zugriff auf einige besondere Funktionen, u.a. Anzeige aller Benutzer, Anzeige verwaister Artikel und Dateien (auf die kein Link zeigt).
- Druckversion: Zeigt die Seite mit einer druckergerechten Formatierung an.
- Permanenter Link: URL für die aktuell angezeigte Artikelversion.
Benutzerkonto-Funktionen (oberer Seitenrand)
Für nicht angemeldete Besucher
- Anmelden: hier geht es zum Login. Nutzer, die kein Login im Cogneon Portal haben, können sich nicht anmelden und auch kein neues Konto anlegen.
Für angemeldete Benutzer
- Benutzername: führt zur eigenen Benutzerseite.
- Eigene Diskussion: führt zur eigenen Diskussionsseite.
- Einstellungen: führt zur persönlichen Konfigurationsseite, wo man u. a. seine E-Mail-Adresse eintragen kann.
- Beobachtungsliste: Hier werden alle Änderungen an den Seiten, die auf der persönlichen Beobachtungsliste stehen, angezeigt.
- Eigene Beiträge: listet alle eigenen Beiträge auf.
- Abmelden: abmelden vom System.
Seitenverwaltung (Karteireiter)
Für alle Besucher
- Seite/Vorlage/Kategorie/Portal/Hilfeseite/Projektseite/Benutzerseite: führt zur aktuellen Seite.
- Diskussionsseiten: führt zur Diskussionsseite der Seite. Hier können Fragen gestellt und Kommentare geäußert werden.
- Seite bearbeiten: Damit kann man den Inhalt der aktuellen Seite ändern. Erscheint hier Quelltext betrachten, so ist die Seite gesperrt und kann nur im Quelltext betrachtet werden.
- + (auf Diskussionsseiten): Wie Seite Bearbeiten, legt einen neuen Abschnitt an.
- Versionen: zeigt frühere Versionen der Seite an
Für angemeldete Benutzer
- Verschieben: Damit kann man Seiten umbenennen. Gleichzeitig wird eine Weiterleitung vom alten auf den neuen Namen angelegt.
- Beobachten/Ignorieren: Damit kann man den aktuellen Artikel auf seine Beobachtungsliste setzen bzw. wieder von seiner Beobachtungsliste entfernen.
Für Administratoren:
- Schützen: Damit wird eine Seite für Nicht-Administratoren schreibgeschützt.
- Löschen: löscht einen Artikel (fast) unwiderruflich.
Suche
Es gibt zwei Modi für die Suche:
- Die Eingabetaste oder ein Klick auf Seite versucht den eingegebenen Text als Seitentitel zu finden. Findet die Seitensuche keine Seite mit dem Namen, wird automatisch eine Volltextsuche durchgeführt.
- Suchen bedeutet Volltextsuche in allen Artikeln.