Blp20
Aus Copedia
Version vom 7. August 2022, 17:09 Uhr von Simon.dueckert (Diskussion | Beiträge) (→Teilnehmende Unternehmen)
Das Benchlearning-Projekt 2020 (#blp20) ist der Nachfolger des blp19. Der Projektzeitraum erstreckt sich von Februar - November 2020. Der Twitter-Hashtag lautet #blp20.
Bereits vor dem Projekt Kick-off wurde Ende 2020 das Hauptthema „Offenes und vernetztes Arbeiten und Lernen“ (OVAL) definiert. Beim Kick-off wurden darauf aufbauend folgende Leitthemen für die Projektlaufzeit entwickelt:
- Leitthema 1 – Framework und Strategie
- Leitthema 2 – Communication Adoption Kit
- Leitthema 3 – Modern Working and Learning Toolbox
- Leitthema 4 – Next Generation Social Intranet
Insgesamt gab es fünf Haupt-Treffen. Diese waren zunächst als Präsenz-Treffen angedacht. Ab April jedoch wurden aufgrund der Corona Pandemie alle weiteren Treffen als Online Treffen durchgeführt.
Projektablauf
- 19.-20.02.2020: Kick-off-Workshop bei Cogneon in Nürnberg
- 08.04.2020.: Zweites Treffen
- 15.-16.06.2020: Drittes Treffen
- 21.09.: Viertes Treffen
- 16.-17.11.2020: Abschluss-Workshop
Teilnehmende Unternehmen
- Audi
- Continental
- Deutsche Telekom
- Hornbach
- Schaeffler
- Siemens Healthineers
- Volkswagen
- ZF Friedrichshafen
Projekt-Ergebnisse
- blp20 auf CONNECT (nur für Projektteilnehmer*innen)
- Tweets auf Twitter unter #blp20