Aktivitätenstrom
Aus Copedia
Version vom 24. März 2013, 13:13 Uhr von Simon.dueckert (Diskussion | Beiträge)
Ein Aktivitätenstrom zeigt Aktivitäten eines Informationssystems oder sozialen Netzwerks an. Zu den ersten Aktivitätenströmen zählt der sog. News Feed, den Facebook im Jahr 2006 eingeführt hat. Seitdem hat sich die Anzeige von Aktivitätenströmen im Inhaltsbereich der Startseite sozialer Netzwerke durchgesetzt (z.B. Xing, LinkedIn, Jive, Connections).
Bestandteile einer Aktivität
Eine Aktivität besteht immer aus einem Akteur (actor), einem Verb (verb), einem Objekt (object) und einem Ziel (target), z.B. "Geraldine hat ein Foto zum Album Knowledge Jam hinzugefügt".[1]
Beispiel
Aktivitätenstrom auf der Startseite der Community-Plattform Knowledge People:
Literatur
- Rentsch, D.: Konzeption und Implementierung eines Generators zur Erzeugung von Activity Streams für den unternehmensinternen Einsatz. Diplomarbeit. 2001. URL: http://www.rn.inf.tu-dresden.de/uploads/Studentische_Arbeiten/Diplomarbeit_Rentsch_Daniel.pdf, abgerufen am 3.3.2013.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ URL: http://activitystrea.ms/specs/json/1.0, abgerufen am 24.03.2012.