Browser

Aus Copedia
Version vom 16. April 2025, 07:08 Uhr von Simon.dueckert (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Ein '''Browser''' (auch Webbrowser) ist eine Anwendung mit der Webseiten und Inhalte aus Internet und Intranets angezeigt werden können. Durch die verstärkte Nutzung von Webinhalten (statt Dateien) und der Nutzung von Cloud-Anwendungen sind Browser zur zentralen Komponente eines Digialen Arbeitsplatzes geworden. Zur Anzeige der Inhalte wird eine so genannte [https://de.wikipedia.org/wiki/HTML-Renderer Browser-Engine] (auch HTM…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Ein Browser (auch Webbrowser) ist eine Anwendung mit der Webseiten und Inhalte aus Internet und Intranets angezeigt werden können. Durch die verstärkte Nutzung von Webinhalten (statt Dateien) und der Nutzung von Cloud-Anwendungen sind Browser zur zentralen Komponente eines Digialen Arbeitsplatzes geworden. Zur Anzeige der Inhalte wird eine so genannte Browser-Engine (auch HTML-Renderer) verwendet, z.B. Blink (Google Chrome, Chromium, Microsoft Edge, Vivaldi, Brave), Gecko (Firefox, Librefox) und Webkit (Safari) .

Funktionen

  • Anzeige von mehreren Webseiten und Webinhalten (z.B. PDF, Video) in Tabs (Registerkarten)
  • Suche über die Adressleiste
  • Verwalten von Lesezeichen (Bookmarks)
  • Download von Inhalten
  • Verwalten von Passwörtern und Passkeys (im Browser oder durch Erweiterung)
  • Erweiterung durch Add-ons/Plugins
  • Konfigurationen für Sicherheit und Datenschutz
  • Konfiguration und Verwendung von Profilen (unterschiedliche Umgebungen z.B. "Geschäftlich" und "Privat" im gleichen Browser)

Siehe auch

Weblinks