Kamingespräch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Copedia
Simon.dueckert (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „Ein '''Kamingespräch''' bezeichnet ein informelles Treffen im kleinen Kreis zu einem spezifischen Thema. Die Gestaltung soll eine persönliche Atmosphäre gew…“
Markierungen: mobile edit mobile web edit
 
Simon.dueckert (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierungen: mobile edit mobile web edit
Zeile 1: Zeile 1:
Ein '''Kamingespräch''' bezeichnet ein informelles Treffen im kleinen Kreis zu einem spezifischen Thema. Die Gestaltung soll eine persönliche Atmosphäre gewährleisten und einen fruchtbaren Dialog ermöglichen.<ref>URL: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kamingespräch</ref>
Ein '''Kamingespräch''' bezeichnet ein informelles Treffen im kleinen Kreis zu einem spezifischen Thema. Die Gestaltung soll eine persönliche Atmosphäre gewährleisten und einen fruchtbaren Dialog ermöglichen.<ref>URL: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kamingespräch</ref> Der Begriff geht auf die "fireside chats" gehen auf die insgesamt 30 Radioansprachen von Franklin D. Roosevelt zurück (1933-1944).


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />

Version vom 22. Juli 2016, 14:31 Uhr

Ein Kamingespräch bezeichnet ein informelles Treffen im kleinen Kreis zu einem spezifischen Thema. Die Gestaltung soll eine persönliche Atmosphäre gewährleisten und einen fruchtbaren Dialog ermöglichen.[1] Der Begriff geht auf die "fireside chats" gehen auf die insgesamt 30 Radioansprachen von Franklin D. Roosevelt zurück (1933-1944).

Einzelnachweise