Künstliche Intelligenz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Copedia
Simon.dueckert (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Simon.dueckert (Diskussion | Beiträge)
Zeile 5: Zeile 5:


== Generative KI ==
== Generative KI ==
=== KI-Tools und -Dienste ===
Als generative KI bezeichnet man KI-Anwendungen, die eigenständig Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audios, Musik oder Quellcode erstellen (s.a. [https://www.mckinsey.com/featured-insights/mckinsey-explainers/what-is-generative-ai What is Generative AI?] von McKinsey, [https://www.antler.co/blog/generative-ai Mapping the Generative AI Landscape] von Ollie Forsyth). Beispiele:
Als generative KI bezeichnet man KI-Anwendungen, die eigenständig Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audios, Musik oder Quellcode erstellen (s.a. [https://www.mckinsey.com/featured-insights/mckinsey-explainers/what-is-generative-ai What is Generative AI?] von McKinsey, [https://www.antler.co/blog/generative-ai Mapping the Generative AI Landscape] von Ollie Forsyth). Beispiele:


Zeile 18: Zeile 20:
** [https://stability.ai/blog/stable-diffusion-public-release Stable Diffusion] von stability.ai
** [https://stability.ai/blog/stable-diffusion-public-release Stable Diffusion] von stability.ai
** [https://openai.com/dall-e-2/ Dall E] von OpenAI
** [https://openai.com/dall-e-2/ Dall E] von OpenAI
** [https://www.midjourney.org/ Midjourney] ([https://discord.com/invite/midjourney Discord-Server])
** [https://www.midjourney.com Midjourney]
* '''Audio'''
* '''Audio'''
** [https://elevenlabs.io/ Elevenlabs] (Text to Speech)
** [https://elevenlabs.io/ Elevenlabs] (Text to Speech)
Zeile 28: Zeile 30:
** [https://www.perplexity.ai/ Perplexity]
** [https://www.perplexity.ai/ Perplexity]
** [https://you.com/ You.com]
** [https://you.com/ You.com]
=== KI-Modelle (Sprach- und Diffusionsmodelle) ===
* GPT-4, GPT-4o
* o1 (Reasoning)
* Deepseek R1 (Reasoning)
* Llama 3 (Open Weights)
* Claude Heiku, Sonnet und Opus
* Qwen
* OpenEuroLLm
* Teuken
* Whisper
* OLMo
* DALL-E
* Phi
* Gemini Flash, Flash Thinking (Reasoning)
* Stable Diffusion
* Flux


== Literatur ==
== Literatur ==

Version vom 23. März 2025, 13:25 Uhr

Künstliche Intelligenz (KI)-Systeme sind von Menschen entwickelte Software- oder Hardwaresysteme, die in der physischen oder digitalen Dimension agieren, indem sie ihre Umgebung durch Datenerfassung wahrnehmen und die gesammelten strukturierten oder unstrukturierten Daten interpretieren. Durch die Interpretation bzw. die Verarbeitung der aus diesen Daten abgeleiteten Informationen treffen sie die Entscheidung über die besten Maßnahmen zur Erreichung des vorgegebenen Ziels.[1]

Generative KI

KI-Tools und -Dienste

Als generative KI bezeichnet man KI-Anwendungen, die eigenständig Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audios, Musik oder Quellcode erstellen (s.a. What is Generative AI? von McKinsey, Mapping the Generative AI Landscape von Ollie Forsyth). Beispiele:

KI-Modelle (Sprach- und Diffusionsmodelle)

  • GPT-4, GPT-4o
  • o1 (Reasoning)
  • Deepseek R1 (Reasoning)
  • Llama 3 (Open Weights)
  • Claude Heiku, Sonnet und Opus
  • Qwen
  • OpenEuroLLm
  • Teuken
  • Whisper
  • OLMo
  • DALL-E
  • Phi
  • Gemini Flash, Flash Thinking (Reasoning)
  • Stable Diffusion
  • Flux

Literatur

Weblinks

Einzelnachweise