Barcamp: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Copedia
| Zeile 10: | Zeile 10: | ||
| == Literatur == | == Literatur == | ||
| * Bernatz, M.:  | * Bernatz, M.: BarCamp-Kultur - Lernökologie mit Potentialen zur Netzwerk- und Communitybildung?, 2009. | ||
| == Weblinks == | == Weblinks == | ||
Version vom 23. November 2015, 22:34 Uhr
Ein Barcamp (auch Unkonferenz) ist eine Konferenz, bei der die Inhalte von den Teilehmern innerhalb eines vorgegebenen Rahmens selber gestaltet werden.
Beispiele
- Barcamp Nürnberg
- Cogneon Knowledge Jam
- CorporateLearningCamp
- GfWM KnowledgeCamp
- Podlove Podcaster Workshop
- Telekom Barcamp
Literatur
- Bernatz, M.: BarCamp-Kultur - Lernökologie mit Potentialen zur Netzwerk- und Communitybildung?, 2009.
