Matrix: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Copedia
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
* [https://www.bycs.de/uebersicht-und-funktionen/messenger/index.html Bayern-Cloud Messenger] (für Schulen) | * [https://www.bycs.de/uebersicht-und-funktionen/messenger/index.html Bayern-Cloud Messenger] (für Schulen) | ||
* Bundeswehr [https://messenger.bwi.de/bwmessenger BwMessenger] | * Bundeswehr [https://messenger.bwi.de/bwmessenger BwMessenger] | ||
* [https://messenger.bwi.de/bundesmessenger BundesMessenger] der [https://de.wikipedia.org/wiki/BWI_GmbH<nowiki> BWI GmbH] für die öffentliche Verwaltung (gibt es | * [https://messenger.bwi.de/bundesmessenger BundesMessenger] der [https://de.wikipedia.org/wiki/BWI_GmbH<nowiki> BWI GmbH] für die öffentliche Verwaltung (gibt es [https://shop.t-systems.de/eshop/agb/de/public/product/detail/CRM_BUMüber T-Systems] auch als SaaS) | ||
* [https://www.gematik.de/anwendungen/ti-messenger | * [https://www.gematik.de/anwendungen/ti-messenger TI Messenger] für das deutsche Gesundheitssystem (Zielgröße über 150.000 Organisationen) | ||
* [https://doc.matrix.tu-dresden.de/why/ Matrix an Hochschulen und Universitäten] (über 40) | * [https://doc.matrix.tu-dresden.de/why/ Matrix an Hochschulen und Universitäten] (über 40) | ||
* [https://www.fairkom.eu/schulchat-rlp-unterstuetzt-im-schulalltag SchulchatRLP] für Schulen in Rheinland Pfalz | |||
* [https://www.golem.de/news/statt-whatsapp-frankreich-wandert-in-die-matrix-1902-139167.html Matrix bei Behörden und Ministerien in Frankreich] | * [https://www.golem.de/news/statt-whatsapp-frankreich-wandert-in-die-matrix-1902-139167.html Matrix bei Behörden und Ministerien in Frankreich] | ||
* [https://community.kde.org/Matrix Matrix in der KDE Community] | |||
* [https://discourse.mozilla.org/t/synchronous-messaging-at-mozilla-the-decision/50620 Matrix in der Mozilla Community] | |||
* [https://element.io/blog/fosdem-2022s-communication-infrastructure-was-provided-by-element-matrix-services/ Matrix bei der FOSDEM] Open Source Community-Konferenz | |||
* [https://chat-info.events.ccc.de/ Matrix bei Events des Chaos Computer Clubs] | |||
* Messenger-Komponente in [https://opendesk.eu/ OpenDesk] für die öffentliche Verwaltung | |||
* [https://element.io/case-studies/nato NI2CE Messenger] der Nato | |||
== Weblinks == | == Weblinks == |
Aktuelle Version vom 18. April 2025, 08:24 Uhr
Matrix ist ein offenes und dezentrales Kommunikationsprotokoll für Chat und Instant Messaging. Matrix kann z.B. mit dem bekanntesten Client Element per Webbrowser, Desktop-Anwendung und mobiler App verwendet werden. Ähnlich wie bei Mastodon benötigt man für die Nutzung von Matrix einen Heimatserver. Das kann z.B. matrix.org oder ein beliebiger der öffentlichen Server sein.
Hinweis: die Cogneon Akademie hat zum Testen und Ausprobieren einen Matrix-Space auf matrix.org. Dieser kann über #cogneon-akademie:matrix.org betreten werden.
Funktionen
- Chat mit Einzelpersonen und Gruppen
- Audio- und Video-Telefonie
- Ende-zu-Ende Verschlüsselung
- Briding mit anderen Diensten
- Gruppenchat in Spaces/Sub-Spaces/Rooms (mit Einladungsfunktion, öffentliche Räume möglich, Liste von öffentlichen Räumen)
- Inhalte über Matrix Integrations einbetten (z.B. Jitsi, Etherpad, Youtube)
- Föderierte Kommunikation (über Matrix-Server hinweg, wie im Fediverse
- Interoperation mit anderen Messengern über [https://matrix.org/ecosystem/bridges/ Bridges] (z.B. Discord, Signal, Whatsapp, Linkedin, Mastodon, Nextcloud Talk)
- Digitale Souveränität durch eigenes Hosting
Bekannte Anwendungsfälle
- Bayern-Cloud Messenger (für Schulen)
- Bundeswehr BwMessenger
- BundesMessenger der <nowiki> BWI GmbH für die öffentliche Verwaltung (gibt es T-Systems auch als SaaS)
- TI Messenger für das deutsche Gesundheitssystem (Zielgröße über 150.000 Organisationen)
- Matrix an Hochschulen und Universitäten (über 40)
- SchulchatRLP für Schulen in Rheinland Pfalz
- Matrix bei Behörden und Ministerien in Frankreich
- Matrix in der KDE Community
- Matrix in der Mozilla Community
- Matrix bei der FOSDEM Open Source Community-Konferenz
- Matrix bei Events des Chaos Computer Clubs
- Messenger-Komponente in OpenDesk für die öffentliche Verwaltung
- NI2CE Messenger der Nato
Weblinks
- Wikipedia-Artikel Matrix
- Matrix Dokumentation
- Übersicht Matrix Clients