Canon XA25: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Copedia
Kim.hoera (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Simon.dueckert (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{qr-code}}
Der '''Canon XA25''' ist ein semi-professioneller Camcorder. Er verfügt über professionelle Audio-Eingänge (XLR) sowie HDMI- und SDI-Ausgänge.
Der '''Canon XA25''' ist ein semi-professioneller Camcorder. Er verfügt über professionelle Audio-Eingänge (XLR) sowie HDMI- und SDI-Ausgänge.


Zeile 33: Zeile 32:
== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
* [[Cogneon Media Lab]]
* [[Cogneon Media Lab]]
* [[Canon XA60]]


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Aktuelle Version vom 29. September 2025, 21:59 Uhr

Der Canon XA25 ist ein semi-professioneller Camcorder. Er verfügt über professionelle Audio-Eingänge (XLR) sowie HDMI- und SDI-Ausgänge.

Bild

Canon XA25

Funktionen

  • Full HD
  • Anschluss externer Audioaufzeichnung (2x XLR, 1x Klinke)
  • HD Video Objektiv
  • Weitwinkelobjektiv
  • 20-fach optischer Zoom
  • Verwacklungsarme Aufnahmen in jeder Situation
  • Verwacklungsfreie Aufnahmen unterwegs
  • Erstklassige Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen
  • DIGIC Bildverarbeitung
  • Steuerung über WLAN und direktes Teilen
  • Kreisrunde Blende mit acht Lamellen
  • AVCHD-Aufzeichnung mit 28 MBit/s
  • MP4-Aufzeichnung mit 35 Mbit/s
  • Hochwertige Audioqualität passend zur Szene
  • Professionelle Audioqualität
  • 8,8-cm-OLED-Touchscreen
  • Zwei SDXC-Karten-Steckplätze
  • Instant AF

Tutorials

Tipps und Tricks

  • Der Camcorder schreibt Videodaten zunächst auf die Karten im Slot 1. Wenn man nur eine Karte im Einsatz hat, so muss diese zwingend in Slot 1 sein.

Siehe auch

Weblinks