Feedreader: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Copedia
Simon.dueckert (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Simon.dueckert (Diskussion | Beiträge)
Zeile 20: Zeile 20:
== Tipps und Tricks ==
== Tipps und Tricks ==


# https://docs.rsshub.app/ - Feeds zu Seiten erzeugen, die selber keine anbieten (Browser-Plugin [https://github.com/DIYgod/RSSHub-Radar RSSHub Radar])
# [https://docs.rsshub.app/ https://docs.rsshub.app] - Feeds zu Seiten erzeugen, die selber keine anbieten (Browser-Plugin [https://github.com/DIYgod/RSSHub-Radar RSSHub Radar])
# [https://www.siftrss.com/ https://www.siftrss.com] - Feeds nach Titel, Beschreibung und Links filtern (z.B. Werbebeiträge entfernen)
# [https://www.siftrss.com/ https://www.siftrss.com] - Feeds nach Titel, Beschreibung und Links filtern (z.B. Werbebeiträge entfernen)
# [https://morss.it/ https://morss.it] - Inhalte von Feeds vollständig laden, wenn diese nur einen Anrisstext zeigen
# [https://morss.it/ https://morss.it] - Inhalte von Feeds vollständig laden, wenn diese nur einen Anrisstext zeigen
# [https://kill-the-newsletter.com/ https://kill-the-newsletter.com] - E-Mail-Newsletter als Feed abonnieren
# [https://fetchrss.com/ https://fetchrss.com] - Feeds zu Websites erstellen, die keinen haben


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==

Version vom 20. September 2025, 07:03 Uhr

Ein Feedreader (auch Newsreader, RSS-Reader) ist eine Software, mit der Newsfeeds (z.B. RSS) abonniert und gelesen werden können. Statt z.B. Webseiten und Blogs regelmäßig zu öffnen und nach Neuigkeiten zu sehen, erhält man alle Neuerungen direkt im Feedreader angezeigt.

Beispiele

Online-Feedreader und Web-Dienste (gut zum Synchronisieren zwischen Geräten):

Cients für Desktop oder als mobile App:

Tipps und Tricks

  1. https://docs.rsshub.app - Feeds zu Seiten erzeugen, die selber keine anbieten (Browser-Plugin RSSHub Radar)
  2. https://www.siftrss.com - Feeds nach Titel, Beschreibung und Links filtern (z.B. Werbebeiträge entfernen)
  3. https://morss.it - Inhalte von Feeds vollständig laden, wenn diese nur einen Anrisstext zeigen
  4. https://kill-the-newsletter.com - E-Mail-Newsletter als Feed abonnieren
  5. https://fetchrss.com - Feeds zu Websites erstellen, die keinen haben

Siehe auch

  • COFEED - Online-Feedreader der Cogneon Akademie

Weblinks