Lernreise Personal Knowledge Excellence: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Copedia
Simon.dueckert (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Lernreise “Personal Knowledge Excellence”''' ist ein 6-wöchige Online-Learning-Journey. Die Teilnehmer:innen bauen dabei ihre Fähigkeiten in sechs Modulen zu persönlichem Wissens- und Informationsmanagement auf- und aus. Jede Woche besteht aus einer Livesession mit Impulsen (1 Stunde) und eine Session zum Austausch von Erfahrungen (1 Stunde). Ein exklusiver Community-Bereich dient dem Dialog auch zwischen den Sessions. Die Lernreise kann off…“
 
Simon.dueckert (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Pke24-banner.png]]
Die '''Lernreise “Personal Knowledge Excellence”''' ist ein 6-wöchige Online-Learning-Journey. Die Teilnehmer:innen bauen dabei ihre Fähigkeiten in sechs Modulen zu persönlichem Wissens- und Informationsmanagement auf- und aus. Jede Woche besteht aus einer Livesession mit Impulsen (1 Stunde) und eine Session zum Austausch von Erfahrungen (1 Stunde). Ein exklusiver Community-Bereich dient dem Dialog auch zwischen den Sessions. Die Lernreise kann offen bei der Cogneon Akademie oder Inhouse (angepasst auf individuelle Bedürfnisse) durchgeführt werden.
Die '''Lernreise “Personal Knowledge Excellence”''' ist ein 6-wöchige Online-Learning-Journey. Die Teilnehmer:innen bauen dabei ihre Fähigkeiten in sechs Modulen zu persönlichem Wissens- und Informationsmanagement auf- und aus. Jede Woche besteht aus einer Livesession mit Impulsen (1 Stunde) und eine Session zum Austausch von Erfahrungen (1 Stunde). Ein exklusiver Community-Bereich dient dem Dialog auch zwischen den Sessions. Die Lernreise kann offen bei der Cogneon Akademie oder Inhouse (angepasst auf individuelle Bedürfnisse) durchgeführt werden.


== Termine ==
== Termine ==
- '''2024''': [https://cogneon.de/pke24 pke24] (21.10.-29.11.)
 
- '''2025''': pke25 (20.10.-28.11.)
* '''2024''': [https://cogneon.de/pke24 pke24] (21.10.-29.11.)
* '''2025''': pke25 (20.10.-28.11.)


== Erfahrungsberichte ==
== Erfahrungsberichte ==
Zeile 9: Zeile 12:


# [https://www.linkedin.com/pulse/kann-pke24-zu-mehr-output-des-zettelkastens-f%25C3%25BChren-andreas-trebing-yyize/ Andreas Trebing] (pke24)
# [https://www.linkedin.com/pulse/kann-pke24-zu-mehr-output-des-zettelkastens-f%25C3%25BChren-andreas-trebing-yyize/ Andreas Trebing] (pke24)
# [https://maria-matthaeus.de/lernreise-pke24-personal-knowledge-excellence-cogneon/ Maria Elisabeth Matthäus] (pke24)
# [https://www.linkedin.com/posts/nicole-reese-b61a00268_lernreise-personal-knowledge-excellence-activity-7268974518218407936-EUPh?utm_source=share&utm_medium=member_desktop Nicole Reese] (pke24)
# [https://box.ptb.de/getlink/fiWpPLqEpSKTCv9qCXRsGN4V/Bericht%20Lernreise.txt Rebecca Bahrmann] (pke24)
# [https://www.linkedin.com/pulse/wissensmanagement-und-pke24-eine-reflexion-aus-der-praxis-braun-bgmge/ Ellen Braun] (pke24)
# [https://www.schmuhl.bet/blog:2024:1214_pke24 Florian Schmuhl] (pke24)
# [https://alexander-mingst.at/2024/12/07/dieser-blogpost-soll-beweisen-ich-war-auf-reisen-es-ging-mir-gut-ich-lernte-viel-und-bin-doch-fern-noch-von-dem-ziel/ Alexander Mingst] (pke24)
# [https://www.linkedin.com/pulse/zwerge-auf-den-schultern-von-riesen-alexander-null-t76ke  ------  https://community.cogneon.de/t/pke25-erfahrungsbericht/4116 Alexander Null] (pke24)

Aktuelle Version vom 18. Dezember 2024, 12:04 Uhr

Die Lernreise “Personal Knowledge Excellence” ist ein 6-wöchige Online-Learning-Journey. Die Teilnehmer:innen bauen dabei ihre Fähigkeiten in sechs Modulen zu persönlichem Wissens- und Informationsmanagement auf- und aus. Jede Woche besteht aus einer Livesession mit Impulsen (1 Stunde) und eine Session zum Austausch von Erfahrungen (1 Stunde). Ein exklusiver Community-Bereich dient dem Dialog auch zwischen den Sessions. Die Lernreise kann offen bei der Cogneon Akademie oder Inhouse (angepasst auf individuelle Bedürfnisse) durchgeführt werden.

Termine

  • 2024: pke24 (21.10.-29.11.)
  • 2025: pke25 (20.10.-28.11.)

Erfahrungsberichte

Die Teilnehmenden der Lernreise können am Ende einen Open Badge erwerben, indem sie einen kleinen Erfahrungsbericht über die Lernreise schreiben und damit nachweisen, dass sie bis zum Ende mitgelernt haben. Hier sammeln wir die öffentlich verfügbaren "Reiseberichte":

  1. Andreas Trebing (pke24)
  2. Maria Elisabeth Matthäus (pke24)
  3. Nicole Reese (pke24)
  4. Rebecca Bahrmann (pke24)
  5. Ellen Braun (pke24)
  6. Florian Schmuhl (pke24)
  7. Alexander Mingst (pke24)
  8. Alexander Null (pke24)