Gkc25/Lernen und Wissen - digital souverän: Versionsgeschichte

Aus Copedia

Auswahl des Versionsunterschieds: Markiere die Radiobuttons der zu vergleichenden Versionen und drücke die Eingabetaste oder die Schaltfläche am unteren Rand.
Legende: (Aktuell) = Unterschied zur aktuellen Version, (Vorherige) = Unterschied zur vorherigen Version, K = Kleine Änderung

23. November 2025

  • AktuellVorherige 15:5715:57, 23. Nov. 2025 Simon.dueckert Diskussion Beiträge K 24.601 Bytes +21 Keine Bearbeitungszusammenfassung
  • AktuellVorherige 15:3715:37, 23. Nov. 2025 Simon.dueckert Diskussion Beiträge 24.580 Bytes +24.580 Die Seite wurde neu angelegt: „'''Die Session beschäftigt sich mit der Frage digitaler Souveränität im Kontext von Wissensmanagement und Lernen. Nach 30 Jahren Gewöhnung an Cloud-Tools und Plattformen amerikanischer Tech-Konzerne stellt sich die Frage, wie abhängig wir geworden sind und welche Alternativen existieren. Die Diskussion zeigt, dass digitale Souveränität nicht nur eine technische, sondern vor allem eine gesellschaftliche, demokratische und bildungspolitische Frage is…“