MediaWiki-API-Ergebnis

This is the HTML representation of the JSON format. HTML is good for debugging, but is unsuitable for application use.

Specify the format parameter to change the output format. To see the non-HTML representation of the JSON format, set format=json.

See the complete documentation, or the API help for more information.

{
    "batchcomplete": "",
    "continue": {
        "lecontinue": "20250919124455|8097",
        "continue": "-||"
    },
    "query": {
        "logevents": [
            {
                "logid": 8107,
                "ns": 6,
                "title": "Datei:Wtc25-banner.png",
                "pageid": 6103,
                "logpage": 6103,
                "revid": 27742,
                "params": {},
                "type": "create",
                "action": "create",
                "user": "Simon.dueckert",
                "timestamp": "2025-09-20T08:12:49Z",
                "comment": ""
            },
            {
                "logid": 8106,
                "ns": 6,
                "title": "Datei:Wtc25-banner.png",
                "pageid": 6103,
                "logpage": 6103,
                "revid": 27742,
                "params": {
                    "img_sha1": "j4wpjn2bhpmhfxyn9iodbpy25jr6p8t",
                    "img_timestamp": "2025-09-20T08:12:49Z"
                },
                "type": "upload",
                "action": "upload",
                "user": "Simon.dueckert",
                "timestamp": "2025-09-20T08:12:49Z",
                "comment": ""
            },
            {
                "logid": 8105,
                "ns": 0,
                "title": "WissensTransferCamp 2025/Martin Harnisch: Umgang mit Widerst\u00e4nden und schwierigen Situationen im Wissenstransfer",
                "pageid": 6102,
                "logpage": 6096,
                "revid": 27738,
                "params": {
                    "target_ns": 0,
                    "target_title": "WissensTransferCamp 2025/Umgang mit Widerst\u00e4nden und schwierigen Situationen im Wissenstransfer"
                },
                "type": "move",
                "action": "move",
                "user": "Simon.dueckert",
                "timestamp": "2025-09-20T08:01:13Z",
                "comment": ""
            },
            {
                "logid": 8104,
                "ns": 0,
                "title": "Wtc25",
                "pageid": 6101,
                "logpage": 6101,
                "revid": 27734,
                "params": {},
                "type": "create",
                "action": "create",
                "user": "Simon.dueckert",
                "timestamp": "2025-09-19T13:51:38Z",
                "comment": "Weiterleitung nach [[WissensTransferCamp25]] erstellt"
            },
            {
                "logid": 8103,
                "ns": 0,
                "title": "WissensTransferCamp 2025/Wissenslandkarten mit KI",
                "pageid": 6100,
                "logpage": 6100,
                "revid": 27731,
                "params": {},
                "type": "create",
                "action": "create",
                "user": "Simon.dueckert",
                "timestamp": "2025-09-19T12:49:02Z",
                "comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201e'''Diese Session behandelte die Herausforderung der automatisierten Erstellung von Wissenslandkarten in Echtzeit w\u00e4hrend Expertengespr\u00e4chen im Wissenstransfer. Die Diskussion zeigte, dass trotz des Wunsches nach technologischer Unterst\u00fctzung die menschliche Moderation und der Beziehungsaufbau zwischen Moderator und Experte zentrale Erfolgsfaktoren bleiben. Verschiedene KI-Anwendungsm\u00f6glichkeiten wurden identifiziert, jedoch nicht f\u00fcr die Echtzeitvisu\u2026\u201c"
            },
            {
                "logid": 8102,
                "ns": 0,
                "title": "WissensTransferCamp 2025/Dokumentation = Frustration",
                "pageid": 6099,
                "logpage": 6099,
                "revid": 27730,
                "params": {},
                "type": "create",
                "action": "create",
                "user": "Simon.dueckert",
                "timestamp": "2025-09-19T12:48:39Z",
                "comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201e'''Die Session behandelte die Herausforderungen bei der Dokumentation in technischen Bereichen am Beispiel der Deutschen Welle. Der Session Owner teilte seine Erfahrungen als neuer Dokumentationskoordinator und diskutierte mit den Teilnehmenden \u00fcber strukturelle, organisatorische und menschliche Aspekte der Wissensdokumentation. Zentrale Themen waren die Priorisierung von Dokumentationsinhalten, die \u00dcberwindung mentaler H\u00fcrden bei der Dokumentationsers\u2026\u201c"
            },
            {
                "logid": 8101,
                "ns": 0,
                "title": "WissensTransferCamp 2025/Expert Debriefing unplugged",
                "pageid": 6098,
                "logpage": 6098,
                "revid": 27729,
                "params": {},
                "type": "create",
                "action": "create",
                "user": "Simon.dueckert",
                "timestamp": "2025-09-19T12:47:32Z",
                "comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201e'''Die Session behandelte das Expert Debriefing als strukturierten Wissenstransferprozess, bei dem Wissen von Experten systematisch auf Nachfolger \u00fcbertragen wird. Lukas Roderus stellte den sechsstufigen Prozess vor und f\u00fchrte mit den Teilnehmenden einen praxisorientierten Austausch \u00fcber Herausforderungen und Erfahrungen bei der Umsetzung. Besonders diskutiert wurden die \u00dcbertragung praktischen Wissens, die Rolle externer Moderation und konkrete Ma\u00dfn\u2026\u201c"
            },
            {
                "logid": 8100,
                "ns": 0,
                "title": "WissensTransferCamp 2025/KI Live Test",
                "pageid": 6097,
                "logpage": 6097,
                "revid": 27728,
                "params": {},
                "type": "create",
                "action": "create",
                "user": "Simon.dueckert",
                "timestamp": "2025-09-19T12:47:03Z",
                "comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201e'''Gabi Riedmann de Trinidad stellte in ihrer Session vor, wie K\u00fcnstliche Intelligenz das Wissensmanagement revolutionieren kann. Sie demonstrierte, wie traditionelle Wissensdokumente und Experteninterviews durch KI in interaktive Micro-Learnings umgewandelt werden k\u00f6nnen, die an unterschiedliche Skill-Level und Sprachniveaus angepasst sind. Besonders im Kontext des Fachkr\u00e4ftemangels und der zunehmenden Heterogenit\u00e4t in Unternehmen bietet diese Techno\u2026\u201c"
            },
            {
                "logid": 8099,
                "ns": 0,
                "title": "WissensTransferCamp 2025/Martin Harnisch: Umgang mit Widerst\u00e4nden und schwierigen Situationen im Wissenstransfer",
                "pageid": 6102,
                "logpage": 6096,
                "revid": 27727,
                "params": {},
                "type": "create",
                "action": "create",
                "user": "Simon.dueckert",
                "timestamp": "2025-09-19T12:45:53Z",
                "comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201e'''Die Session behandelte den Erfahrungsaustausch zu Herausforderungen und Widerst\u00e4nden beim Wissenstransfer zwischen scheidenden Experten und deren Nachfolgern. Diskutiert wurden verschiedene Konfliktszenarien, von mangelnder Motivation bis hin zu zwischenmenschlichen Spannungen, sowie Strategien zur Bew\u00e4ltigung solcher Situationen. Ein besonderer Fokus lag auf der Rolle der F\u00fchrungskr\u00e4fte und der Bedeutung einer wertsch\u00e4tzenden Unternehmenskultur f\u2026\u201c"
            },
            {
                "logid": 8098,
                "ns": 0,
                "title": "WissensTransferCamp 2025/Umsetzungsvarianten von Wissenstransfers",
                "pageid": 6095,
                "logpage": 6095,
                "revid": 27726,
                "params": {},
                "type": "create",
                "action": "create",
                "user": "Simon.dueckert",
                "timestamp": "2025-09-19T12:45:25Z",
                "comment": "Die Seite wurde neu angelegt: \u201e'''Diese Session behandelt verschiedene Ans\u00e4tze zum Wissenstransfer in Unternehmen, mit einem detaillierten Vergleich zwischen dem Cogneon-Prozess und dem Approach von Sell Consulting. Dabei werden strukturierte Methoden zur Dokumentation von Expertenwissen, Transferprozesse und praktische Implementierungsstrategien diskutiert. Besonders hervorzuheben sind die unterschiedlichen Herangehensweisen bei der Einbindung von Stakeholdern und der technischen Ums\u2026\u201c"
            }
        ]
    }
}