2. Audio-only BarCamp
Das 2. Audio-only BarCamp (#audiobc22) fand am 24.03.2022 (10-17 Uhr) online mit Microsoft Teams und SpatialChat. Thematisch ging es beim audiobc22 um die Nutzung des Mediums Audio in Organisationen. Anwendungsszenarien wie z.B. Podcasts für Unternehmens- und Führungskommunikation, Wissenstransfer und Training oder Audio-Chats.
Impulsvorträge und Soundcheck
In der Woche vor dem audiobc22 wurden drei Impulsvorträge kombiniert mit einem Testlauf (Soundcheck) angeboten. Die Aufzeichnungen stehen als YouTube-Playliste zur Verfügung aufgezeichnet:
Sessionplan
Die meisten Sessions des audiobc22 Sessions wurden aufgezeichnet und im lernOS on Air Podcast veröffentlicht. Sie stehen zusätzlich als Kuration auf fyyd (Feed) zur Verfügung)
Uhrzeit | Plenum | Raum EPOS / Yapola | Raum si:cross / Shure | Raum Podcast Plattform / Soundbite | Raum Ultraschall / StudioLink |
---|---|---|---|---|---|
10:00-10:50 | Eröffnung (Podcast) | ||||
11:00-11:45 | Let’s start a podcast (Podcast)
Christian Köbke |
Walkie Talkie bei Microsoft Teams als asynchrones produktivitätssteigerndes Kommunikationstool (Podcast)
Ragnar Heil |
Storytelling in Podcasts - Wie macht Ihr das? (Podcast)
Karlheinz Pape | ||
12:00-12:45 | Jedes Wort verstehen (Podcast)
Matthias Lücke |
Binaural, Spatial, Immersive - wieviel Dimensionen hat das Audio der Zukunft? Und wozu? (Podcast)
Alex Wunschel |
Die Podcast-Klinik: wo tut’s denn weh? (Podcast)
Ingo Stoll |
Podcasting im Unternehmen - wir recorden uns eine andere Kultur? (Podcast)
Lena Stiewe | |
12:45-14:00 | Mittagspause | ||||
14:00-14:45 | Podcasts intern fördern mit dem lernOS Podcasting Leitfaden und Podcastpat_innen (Podcast)
Simon Dückert |
Podcast 101 – Eine Guideline durch den Audio-Dschungel (Podcast)
André Hecker |
Podcast Anthology - The Early Years (nicht aufgezeichnet)
Michael Greth |
There is no glory in documentation. Dokumentation der Ultraschlall Podcasting Software (Podcast)
Gero | |
15:00-15:45 | Podcasts zur internen Kommunikation und in der Krisenkommunikation (nicht aufgezeichnet)
Dirk Huesmann |
Audio als Deep Work Enabler (Podcast)
Rona van der Zander, Jochen Schneider |
Podcast Formate und Infrastruktur bei SAP (Podcast)
Thomas Jenewein |
Podcast barrierefrei (Podcast)
Susann Schulz | |
16:00-17:00 | Abschluss (Podcast) |
Dokumentation
Die Dokumentation des BarCamps erfolgte passend zum Thema als Podcast. Die Episoden können über folgende Links angehört werden:
Siehe auch
Weblinks
- audiobc22 Audio-Dokumentation als Podcast auf COPOD